| #MQmovesYOU - Bewegung pur! isa17, So 27.08., 17h | Cie. Willi Dorner, Mi 30. & Do 31.08., 17h, 18h, 19h & 20h | Driven Moments, Do 31.08., 18.15h | SILK Cie., Fr 01. & Sa 02.09., ab 16h | footprints and other matrices, Mi 06.09., 18h & 20h | Groove!, Mi 06. & Do 07.09., 17.30h | Hungry Sharks, Fr 08. & Sa 09.09., 18h | Cinema Photographique, Sa 09.09., 20.30h | MQ Haupthof | Eintritt frei | | |
| Bei freiem Eintritt stehen noch bis 09.09. außergewöhnliche Veranstaltungen im Rahmen des „Summer of Movement“ auf dem Programm. Den Anfang macht das letzte Open-Air Klassikkonzert dieses Sommers. Es erwartet Sie ein virtuoser Querschnitt der isa17, internationale Sommerakademie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die Woche darauf performt die Cie. Willi Dorner mit „Homo ad quadratum“ im MQ Haupthof. Was bewegt uns und was bringt uns zum Stillstand? Mit diesem Themenfeld beschäftigen sich Absolventinnen der MUK – Musik- und Kunst Privatuniversität in ihrem Stück „Driven Moments“. Mit „SILK Cie. Audition to Audition” findet am 01.09. eine großangelegte Inszenierung einer Audition statt. Zu „SILK. Cie. Shift one`s quarter Battle“ sind urbane, zeitgenössische TänzerInnen und PerformerInnen aus der bildenden Kunst eingeladen. In „footprints and other matrices“ zeigt die Choreographin Daya Varkonyi Ausschnitte aus ihrem letzen Stück „Vertical Impacts“ während den Rhythmus, bei dem man mit muss, das Tanztheaterstück „Groove!“ von „Theater foXXfire!“ angeben wird. Das neue Werk „Hidden in Plain Sight“ der Tanzcompany „Hungry Sharks“ ist ein choreografiertes Puzzlespiel aus urbanen Tanzbausteinen. Michael Dürr und sein „Cinema Photographique“, Europas erstes Kino für Modefotografie, bildet den Abschluss des „Summer of Movement“ im MQ. #MQmovesYOU | | | | mehr |
| Tapp und Tastkino, 1968 © VALIE EXPORT / Bildrecht Wien 2016 noch bis 03.09. l mumok WOMAN - FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970ER-JAHRE aus der SAMMLUNG VERBUND Über 300 Kunstwerke aus der SAMMLUNG VERBUND zeigen, wie Künstlerinnen in den 1970er-Jahren kollektiv und zum ersten Mal ein eigenes Bild der Frau kreierten. Neben bekannten Positionen wie Cindy Sherman, Ana Mendieta oder ORLAN können viele noch unbekanntere Werke entdeckt werden. Unter den Künstlerinnen sind auch acht Österreicherinnen vertreten: Renate Bertlmann, Linda Christanell, VALIE EXPORT, Birgit Jürgenssen, Brigitte Lang, Karin Mack, Friederike Pezold und Margot Pilz. | | mehr | |
| | © Giovanna Graziosi Casimiro Do 31.08. und Fr 01.09., 15-18h l Treffpunkt frei_raum Q21 exhibition space l Workshop Teilnahme kostenlos Relocating Graffiti: Interventions with Augmented Reality Im Rahmen der von Ursula Maria Probst kuratierten Ausstellung WELT KOMPAKT? im frei_raum Q21 exhibition space findet ein 2-tägiger Workshop mit Giovanna Graziosi Casimiro statt. Mittels AR (Augmented Reality) werden im Workshop Graffitis aus dem öffentlichen Raum in Wien relokalisiert und verändert, um eine Dynamik zwischen Street Art und öffentlichem Raum entstehen zu lassen. Anmeldung unter [email protected] (Workshop in englischer Sprache) | | mehr | |
| | |
| Silent Disco, So 03.09., 15-17.30h | Tanzworkshops, Mo 04. & Di 05.09, ab 17h | MQ Fürstenhof / MQ Haupthof | Eintritt frei #MQmovesYOU - Mitmachen erwünscht! | | |
| Für all jene, die im „Summer of Movement“ selbst in Bewegung sein wollen werden am 04. + 05.09. Tanzworkshops in Zusammenarbeit mit Sportunion Capoeira Senzala Áustria, Mi Manera, Academia Flamenca, der Ballettschule Dance World und der Tanzschule Dance4Fun im MQ Haupthof angeboten. Das Angebot reicht von klassischem Ballett, Capoeira, Salsa, Flamenco, bis hin zu Gesellschaftstänzen wie Walzer, Tango, Boogie oder Rumba. All unsere kleinen Tanzbären sind zur „Silent Disco“ des Dschungel Wien und des ZOOM Kindermuseums eingeladen, um ihren letzten Ferientag mit einem Freudentanz zu begehen – und zwar mucksmäuschenstill mit kabellosen Kopfhörern. | | | | mehr |
| © Illustration: Andy Rementer Live-Sonntag 03.09., 16-22h | MQ Haupthof | Eintritt frei MQ Hofmusik Salon: FM4 Mit dem „MQ Hofmusik Salon“ verwandelt sich das MQ am ersten Wochenende im September zum letzten Mal für diesen Sommer in einen musikalischen Salon für alle. In Kooperation mit FM4 laden wir zu einem Walking Concert gemeinsam mit Cari Cari live und Oliver Hangl sowie stimmungsgeladenen DJ Sounds ein. Walking Concert-Teilnehmer begrenzt: Karten zu gewinnen unter [email protected] und vor Ort, Details hier. | | mehr | |
| | Kedi, Filmstill © Termite Films, PK Film Investment Fr 25. & Sa 26.08., ab 21.30h | MQ Höfe | Eintritt frei frame[o]ut: CAT PEOPLE Alles für die Katz: frame[o]ut digital summer screenings begehen dieses Wochenende ihr streichelweiches Finale in Kooperation mit dem „Cat Video Festival Vienna 2017“ und „Vienna Shorts“. Sommerliches Kino unter freiem Himmel mit Katzen-Filmschwerpunkt. Hundeliebhaber sind selbstverständlich auch willkommen! | | mehr | |
| | |
|