Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Bewässerung Der Aargau ist trocken. Manche Gemeinde hat schon dazu aufgerufen, die Autos nicht mehr zu waschen, die Brunnen abzustellen und den Garten nur noch sparsam zu wässern. Gleichzeitig verbrauchen die Gemeinden selber viel Wasser für die Bewirtschaftung der öffentlichen Anlagen.
Spionage-Hub Britische und amerikanische Sicherheitsbehörden warnen ihre europäischen Partner in eindringlichen Worten vor der Gefahr durch die chinesischen Nachrichtendienste. Auch die Schweiz steht im Fokus Chinas, insbesondere Genf.
Brown-Boveri-Platz In die Herzen der Badenerinnen und Badener haben es die Stadtplätze bisher noch nicht geschafft. Immer wieder in der Kritik steht der Theaterplatz. Jetzt bietet sich eine neue Chance: Die Stadt hat diese Woche ein Gesuch für den Brown-Boveri-Platz eingereicht. Wird er zur gewünschten «grünen Oase»?
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Trockenheit
«Wir reduzieren auf das Notwendigste»: Wo die Aargauer Gemeinden noch bewässern – und wo nicht
Der Aargau ist trocken. Manche Gemeinde hat schon dazu aufgerufen, die Autos nicht mehr zu waschen, die Brunnen abzustellen und den Garten nur noch sparsam zu wässern. Gleichzeitig verbrauchen die Gemeinden selber viel Wasser für die Bewirtschaftung der öffentlichen Anlagen.
 
Aarau
Anwohner empört wegen Baumfällung im Gönhard: «Das ist eine unglaubliche Frechheit»
 
Baden
Grüne Oase bleibt ein Traum: Baugesuch für den Brown-Boveri-Platz liegt vor – er wird zur grossen Event-Fläche
 
Bahn-Panne
Silvio Bircher strandete auf dem Weg ans Meer zweimal in Chiasso: «Da ist doch der Wurm drin», ärgert sich der alt Regierungsrat und Ex-SBB-Verwaltungsrat
 
Sarmenstorf
Schreinerei Saxer AG stellt Produktion ein und verkauft die Liegenschaft – was der Inhaber der Traditionsfirma nun plant
 
Trockenheit
Wegen Stromproblemen in Frankreich und Deutschland – «Beznau» muss trotz zu warmer Aare weiter produzieren
 
Bözen
Hier ist die erste Schweizer Ärztin geboren – jetzt steht die Immobilie zum Verkauf
 
Schafisheim
Arbeitsunfall bei Coop-Verteilzentrum: Rangierkomposition war zu schnell, der Gehweg zu wenig gut gesichert
 
Baden
«Wir wollen Leben auf den Platz bringen»: Hotel Blume und Restaurant Rebstock wollen Aussenbereich besser ausnutzen
 
Schinznach
«Das ist der Albtraum jedes Spitzensportlers»: Karateka Elena Quirici blickt auf die World Games zurück
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Nachrichtendienst
Genf als «Brennpunkt der Spionage»: FBI und MI5 warnen den Westen vor chinesischen Aktivitäten
Britische und amerikanische Sicherheitsbehörden warnen ihre europäischen Partner in eindringlichen Worten vor der Gefahr durch die chinesischen Nachrichtendienste. Auch die Schweiz steht im Fokus Chinas, insbesondere Genf. Der NDB gibt sich zugeknöpft. Ein Geheimdienstexperte erklärt, was die Schweiz dagegen tut.
 
Interview
«Coca-Cola, Swatch und Co. hätten sich nicht aus Russland zurückziehen sollen»: Glücksforscher über westliche Sanktionen, Solidarität – und Übertourismus
 
Atomkraft
Streitthema Kernenergie: Im Kanton St.Gallen sollte vor 50 Jahren ein AKW gebaut werden – Protestführer Franz Jaeger erzählt
 
Kommentar
Streit um Taiwan: China kann amerikanischen Politikerinnen nicht vorschreiben, welche Länder sie besuchen dürfen
 
reportage
«Da isch gspunne!» – Flipflops auf dem Lisengrat und Wanderer, die sich verirren für ein Foto
 
Geschichte
Codewort «Teehändler»: Wie die Schweiz im Kalten Krieg zum Drehkreuz für chinesische Agenten wurde
 
Techmilliardäre
Tesla-Lenker versus Google-Gründer: Eine Frau, eine Scheidung – und was das alles mit der Schweiz zu tun hatte
 
Paléo Festival Nyon
Der belgische Sänger Stromae ist zurück in grosser Form: «C'était formidable, maestro»
 
Gesundheit
Notlage bei den Affenpocken: Die Deklaration der WHO ist ein Weckruf an Länder wie die Schweiz
 
Leichtathletik
Mit Simon Ehammer hat die Schweizer Leichtathletik neben Mujinga Kambundji einen neuen Leuchtturm – die WM-Bilanz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung