Antwort von Alexandra Hartmann, Paartherapeutin aus München:
Vorweg: Einer allein kann die Beziehungsprobleme nicht lösen, es gehören immer zwei dazu. Versuchen Sie, das auch Ihrem Mann zu vermitteln. Bitten Sie ihn um Hilfe und Unterstützung und appellieren Sie an seine Mitverantwortung für das gemeinsame Leben. Machen Sie Ihrem Mann deutlich, dass er auch seine Bedürfnisse bei einer Therapie zur Sprache bringen kann. Oftmals stehen Paare so einem Angebot erst mal skeptisch oder ängstlich gegenüber. Das liegt auch daran, dass sich viele Menschen nichts darunter vorstellen können. Vielleicht probieren Sie es einfach mit einem ersten Termin. Danach können Sie dann gemeinsam entscheiden, ob Sie sich wohlfühlen und die Therapie fortführen wollen. |
|
|