Sabine Dittmar

Newsletter

18. März 2022

Berlin kompakt 2022 03 ist online

Liebe Leserinnen und Leser,
„Wow!“
Als mich eine Redakteurin der Neuen Presse Coburg dieser Tage gefragt hat, welches eine Wort am besten beschreiben würde, was mir durch den Kopf ging, als ich erfahren habe, dass mich Karl Lauterbach als Parlamentarische Staatssekretärin ins Gesundheitsministerium holen möchte, landete ich sofort bei „Wow!“.

Heute sind es auf den Tag genau 100 Tage, dass ich parlamentarische Staatssekretärin beim Gesundheitsminister bin. Die Berufung ins Ministerium ist für mich noch immer eine große Ehre und auch eine Bestätigung meiner politischen Arbeit, die ich im Bundestag in den Jahren zuvor geleistet habe.

Wenn mich Michael Frank, mein langjähriger Wegbegleiter und Leiter meines Berliner Abgeordnetenbüros, gegenüber der Mainpost als „Aktenfresserin“ bezeichnet, dann sehe ich das durchaus als Auszeichnung. Ich habe mir im politischen Berlin einen Ruf als akribische Arbeiterin, die gut vorbereitet in Termine und Sitzungen geht, erworben. Es gibt nicht wenige, die sagen, ich sei eine Pedantin. Aber eine, die etwas bewegen will.

Das alles sind Tugenden, die mir auch in meiner neuen Funktion wichtig sind. Ich will als Parlamentarische Staatssekretärin Gesundheitspolitik mitgestalten und Anstöße geben. Entscheiden, ob die Ideen umgesetzt werden, müssen dann aber meine Kolleg:innen im Bundestag.

100 Tage gelten ja gemeinhin als Schonfrist für Politiker:innen. Eine Zeit, in der man sich im neuen Amt einfindet. Auch ich habe die vergangenen 100 Tage dazu genutzt, Abläufe und Personen im Ministerium kennenzulernen. Oder auch die neuen „Regeln“, zu denen auch der Sitzdienst auf der Regierungsbank bei Bundestagssitzungen, ein Fahrer, der mich zu Terminen bringt, oder Objekt- und möglicher Personenschutz bei Terminen im Wahlkreis gehören.

Von einer „Schonfrist“ würde ich aber nicht reden. Corona sei „Dank“ ging es für mich im neuen Amt vom ersten Tag an in die Vollen. Änderungen am Infektionsschutzgesetzt, die Impfpflicht oder das Auslaufen der Schutzmaß-nahmen – die Pandemie hat meine ersten 100 Tage im neuen Amt bestimmt.

Jetzt geht es aber langsam mit der gesundheitspolitischen Gesetzgebung los und ich bin mir sicher, dass die zweiten 100 Tage nicht weniger spannend als die ersten werden, die ich Ihnen in diesem Berlin Kompakt mit vielen Bildern ein wenig näher bringen möchte.

Ihnen allen eine gute Zeit

Ihre
Sabine Dittmar

der komplette newsletter hier zum Download:
Berlin kompakt 2022 03 (PDF, 8,11 MB)

Impressum

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):

Sabine Dittmar, MdB
Spargasse 10
97688 Bad Kissingen
Tel.: +49-0-971-6994949
Fax.: +49-0-971-6994950
[email protected]
www.sabine-dittmar.com

Abmelden

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich mit einem Klick abmelden.