|
|
|
|
| 5. Januar 2023 | | SZ am Abend | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
|
Guten Abend aus der SZ-Redaktion, diese drei Topthemen haben uns den Tag über beschäftigt:
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
| |
|
|
Martin Tofern | | Redakteur der SZ |
| |
---|
| |
|
|
|
|
| Gegenwart begreifen. Zukunft verstehen. | |
|
| |
---|
Sichern Sie sich Wissensvorsprung für 2023. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
| | Krieg in der Ukraine und Energiekrise | |
| | |
|
|
| | | | Deutschland erwägt Lieferung von Panzern an die Ukraine | | In Regierungskreisen ist von einem "qualitativen Schritt" bei der militärischen Unterstützung der Ukraine die Rede. Womöglich werden "Marder"-Schützenpanzer geliefert. Die Entscheidung ist offenbar eng mit Washington und Paris abgestimmt. | | | | |
|
|
|
|
| | Söldnergruppe Wagner begnadigt erste Ex-Gefangene | | Die kremlnahe Miliz hatte Kämpfer in russischen Straflagern angeworben - im Austausch gegen Straferlass und Geld an die Front. Jetzt sind die ersten von ihnen in die Freiheit entlassen worden. | | | | |
|
|
|
| | Putins Rede: Die Stimme des Kriegstreibers | | Zitternd vor Pathos, strotzend vor Lügen: Der russische Präsident macht in seiner Neujahrsansprache den Westen für den Krieg verantwortlich. | | | | |
|
|
|
| | Energieversorgung: Die Norweger sind die Freunde in der Not | | Das skandinavische Land ist mittlerweile Deutschlands wichtigster Gaslieferant, nie waren die Bande so eng. Geht es nach Wirtschaftsminister Robert Habeck, liefert Norwegen bald statt Erdgas groÃe Mengen Wasserstoff. Ob das gelingt? | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Trauerfeier für Benedikt XVI. auf dem Petersplatz | | Es war feierlich und päpstlich, aber sonst? Zum Requiem für Joseph Ratzinger kam viel weniger Volk als erwartet - und Papst Franziskus gab sich formal und frei von Pathos. Ein Morgen auf dem Petersplatz. | | | |
|
|
|
| | Kritische Infrastruktur: Der Feind liest mit | | Schwachstellen, Knotenpunkte und sogar Notfallabläufe: Firmen und Behörden stellen Informationen zu kritischer Infrastruktur teilweise völlig ungeschützt ins Internet. Verfassungsschützer warnen: Saboteuren werde es zu leicht gemacht. | | | | |
|
|
| | Massenproteste in Deutschland: Die Empörung kann schnell wieder ausbrechen | | Groà war die Angst vor einem heiÃen Herbst. Doch durch die StraÃen wehte laut Verfassungsschutzchef Haldenwang nur ein "laues Lüftchen". | | | | |
|
|
| | Rosi Mittermaier ist tot | | Die Skirennläuferin ist nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Bei den Winterspielen 1976 in Innsbruck gewann sie zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. | | | |
|
|
|
| | Corona: Deutschland führt Testpflicht für Reisende aus China ein | | Gesundheitsminister Lauterbach erklärt, bei der Einreise sei künftig mindestens ein Antigenschnelltest notwendig. Zudem soll es mehr Abwasserkontrollen geben. | | | |
|
|
| | Lauterbachs Vorstoà ist nicht nur Symbolpolitik | | Sollten sich Flugreisende aus China einem Covid-Test unterziehen müssen? Ja. Aber nicht, weil man damit das Virus stoppen könnte. | | | |
|
|
|
Weitere wichtige Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Wie ich versuchte, intuitiv zu essen â und dabei sogar zunahm | | Unsere Autorin wollte lernen, nur so viel zu essen, wie ihr Körper wirklich braucht. Das Experiment brachte ihr vor allem eines ein: die Erkenntnis, doch ein Problem mit Âihrem Körperbild zu haben. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
| | | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Regeln zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|