Interview mit David Göttler / Verbote in den Bergen / Wanderinseln

HIGHLIGHTS DER WOCHE

Interview mit David Göttler

David Göttler gilt als einer der besten Alpinisten Deutschlands und ist seit Jahren an den höchsten Bergen der Welt unterwegs. Interessant: Gerade in großen Höhen setzt er auf die Entlastung durch Stöcke.

Der Wert der Wolle

Schafwolle ist ein idealer Isolator für Outdoor-Jacken. Vor einigen Jahren wurde das Naturprodukt aber noch weggeschmissen. Ein Hersteller aus Südtirol hat den nachwachsenden Rohstoff wiederentdeckt.

Vergessene Pfade Ammergauer Alpen
Vergessene Pfade Ammergauer Alpen
Entdecken Sie verborgene Pfade in den Ammergauer Alpen: Touren zu unberührter Natur und spektakulären Blumenparadiesen abseits des Trubels.
22,99 €

Event: Fotografieren lernen von den Profis

Vom 15.-19. Oktober können Interessierte bei den Bergsteiger Fototagen alles, was sie über das Fotografieren in den Bergen wissen möchten, von den Profis Wolfgang Ehn, Ulla Lohmann und Bernd Ritschel lernen.

Diese Dinge sind in den Bergen verboten!

Nirgendwo sonst kann man sich so frei fühlen wie in den Bergen. Aber auch hier gelten Regeln und Gesetze. Für manche Vergehen drohen sogar Strafen bis 50.000 Euro.

Berge und Meer: die schönsten Wanderinseln

Wer sich für einen Urlaub am Meer entscheidet, muss nicht aufs Wandern verzichten. 6 Inseln, auf denen auch Bergfreunde auf ihre Kosten kommen

Die Empfehlung der Redaktion: Das Bergsteiger Testabo

Informiere dich über die neusten Themen rund um das Bergsteigen in den aktuellen Ausgaben des Bergsteiger!

  • Genieße spannende Reportagen und tiefgründige Berichte

  • Detailreiche Tourenbeschreibungen

  • Produktneuheiten & Ausrüstungstests

Gehtechnik: 5 Tipps zum richtigen Bergabgehen

Insbesondere beim Abstieg ist eine gute Gehtechnik wichtig. 5 nützliche Tipps, um wieder sicher ins Tal zu gelangen

*) Neuer gebundener Verlagspreis

**) Preisbindung aufgehoben


Preise inkl. gesetzlicher MwSt.; Service-E-Mail: [email protected]; Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; Kostenloser Versand ab 5 € Bestellwert innerhalb Deutschlands (außer Kalender); ansonsten 3,95 € Portokosten, ins Ausland abweichend. Für Abonnements-Bestellungen werden keine Versandkosten berechnet.

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden.