| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | |
| ✓ Service-Hotline: 089-46 22 00 02 |
| ✓ versandkostenfrei ab 5,- €¹ |
| |
| | | |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
meine Bergwoche ist mir heilig. Es ist für mich ein schönes Ritual, jedes Jahr mit meinen alten Studienfreunden für sieben Tage loszuziehen. Die Tradition währt nun schon seit 33 Jahren, wir waren jedes Jahr in einem anderen Teil der Alpen. Gerade komme ich aus den Tannheimer Bergen (die übrigens zu den Allgäuer Alpen gehören) zurück. Wir standen staunend auf eindrucksvollen Gipfeln wie Rote Flüh, Gimpel, Gaichtspitze und Arggenstein. Und wieder einmal wurde mir bewusst, wie heilsam solche Tage sind, wie gut es tut, sich ein wenig mehr Zeit zu nehmen für Bergunternehmungen als eben nur an Wochenenden. Meine Kollegin Bettina Willmes war zuletzt auf längeren Treks im Trentino und in Südtirol unterwegs und schwärmt zum Beispiel von der »Alta Via del Granito«, die durch die Cima d‘Asta-Gruppe im südlichen Lagorai-Gebirge verläuft. Allein der Name ist schon derart klangvoll, dass ich ihn mir ein paar Mal laut aufgesagt habe. | |
|
| Im neuen Bergsteiger, der ab sofort am Kiosk zu haben ist, stellt Bettina in unserem Top-Thema insgesamt fünf Mehrtagetouren vor, darunter auch den »Palronda Trek« und den »Dolorama«. Meine Erfahrung, die sich gewiss, liebe Leser, mit Ihrer deckt: Einmal länger oben, und man steht auch im übertragenen Sinne über den Dingen. | |
|
Der Bergfex Michael Pröttel, seit Jahrzehnten Bergsteiger- und Buchautor, weiß aus seinen unzähligen Touren nur zu gut, wie man am besten Alltagsmühen abstreifen kann. In der Oktoberausgabe des Bergsteiger stellt er uns eine Schladminger Hüttentour in den Niederen Tauern vor, die mit Gipfeln, Seen und Wasserfällen aufwarten kann. |
|
Insofern: Worauf noch warten? Jetzt ist die beste Zeit zum Wandern und die Hütten sind nicht mehr so voll wie im Hochsommer zur klassischen Ferienzeit. |
| | |
Herbstzeit im Bergsteigerdorf Mallnitz! Das gemütliche ***Hotel Eggerhof empfängt Sie für einen sowohl aktiven als auch erholsamen Aufenthalt mit einem besonderen Herbstangebot: 3 Übernachtungen, 3-Gänge-Menü, Frühstücksbuffet, Kärnten Card, kostenloser ÖPNV, Wellnessbereich, Kinderspielplatz mit Kletteturm und vieles mehr: jetzt ab nur 195 €! |
|
Rundum erneuert und mit vielen spannenden Attrakationen: Die Ferienwelt Kesselgrub inmitten der Salzburger Bergwelt bietet Highlights für Groß und Klein. NUR JETZT: 4 Nächte zum Preis von 3! 08. September bis 29. November, mit All-inclusive-Genusspension und Nutzung aller Hotel-Inklusiv-Leistungen, ab 380 € pro Person. |
|
Willkommen im Oberlehenhof, dem familiengeführten Hoten in den malerischen Dolomiten! Hier erwarten Sie gemütliche Zimmer, köstliche regionale Speisen, ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool und eine perfekte Lage für Wandertouren aller Art, individuelle Wanderberatung inklusive. |
|
Berge sind für viele Menschen eine gute Lebensschule. Dazu muss man keinen Goethe zitieren, auch wenn mir dessen Ausspruch »Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler« nach wie vor sehr gut gefällt. Wie prägend es sein kann, sich schon in jungen Jahren auf ein Bergsteigerleben einzulassen, zeigt das Beispiel Tom Dauer (Bild). Der Autor und Filmemacher ist seit kurzem Leiter des Bergfilm-Festivals Tegernsee und verrät im Interview, dass seine Vita ganz entscheidend von dem Kletterer Reinhard Karl beeinflusst wurde – genau genommen von dessen Buch »Erlebnis Berg. Zeit zum Atmen«. |
|
Karl starb 1982 im Alter von nur 35 Jahren am 8188 Meter hohen Cho Oyu, der übrigens vor genau 70 Jahren zum ersten Mal bestiegen wurde. Jochen Hemleb führt uns zurück in die Zeit der Pioniere an den 8000ern. Die Erstbesteigung des Cho Oyu 1954 war in zweierlei Hinsicht ungewöhnlich: Sie war die erste Expedition im Leichtgewichtstil und setzte auf einen Sherpa als führenden Kopf. Damit war sie seiner Zeit weit voraus und hätte eigentlich zum Vorbild werden können. |
|
| Das große Hütten- Wanderbuch | | Die Hütten der bayerischen Hausberge: Für viele sind sie Ziel des Weges, für manche Station ihrer Wochenendtouren. Ob Panorama-Pause oder schützendes Dach, ob Lieblingsalm oder Schmankerlstation: Die 100 Hütten, die in diesem Wanderbuch samt Zustiegswegen und Hüttengipfeln präsentiert werden, haben alle das gewisse Etwas. (29,99 €) | |
| |
| |
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich den neuen Bergsteiger zur Hand nehmen und wünsche Ihnen viel Spannung beim Lesen! |
|
| Ihr Michael Ruhland, Chefredakteur |
|
| | |
| Service-Hotline 089-46 22 00 02 Mo-Fr 8-18 Uhr |
| | Kostenloser Versand ab 5 € Bestellwert¹ |
| |
| | | | ist Betreiber der Online-Shops der Verlage: | | | |
|
|