Chefredakteur Michael Ruhland stellt die Themen-Highlights vor.
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | |
| ✓ Service-Hotline: 089-46 22 00 02 |
| ✓ versandkostenfrei ab 5,- €¹ |
| |
| | | |
| Liebe Leserin, lieber Leser,
Der Bergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner fesselt mich seit Kindheitstagen. Wie konnte ein Mensch in vollkommen lebensfeindliche Bereiche vordringen und dort bestehen? Woher nimmt so jemand den Mut und die Kraft, schier Übermenschliches zu leisten? Was treibt ihn an, wo doch fast alles dagegenspricht – vor allem die Vernunft? Die Faszination für den Menschen Reinhold Messner ist bis heute geblieben. Ich habe ihn mehrmals zu Interviews getroffen. | |
|
| Die Antworten auf meine (Kindheits-)Fragen hat er größtenteils selbst gegeben: Widerstand hat ihn nicht nur herausgefordert und gereizt, der Gegenwind hat ihm sogar Flügel verliehen. „Meine Widersacher haben mich zu dem gemacht, was ich bin“, sagt er im Rückblick auf sein Leben. Er wollte sich und der Welt zeigen, was möglich ist, wenn sich Revoluzzertum und unbändiger Wille mit großem Können und angeborenen Instinkten paaren. Manchmal empfand ich ihn in seinen Äußerungen in den Medien belehrend, ja apodiktisch. Im Interview – die neue Ausgabe des Bergsteiger ist ab sofort am Kiosk zu haben – anlässlich seines 80. Geburtstages blickt er selbstkritisch zurück. | |
|
Nimmt man die Achttausender-Perspektive Reinhold Messners ein, dann wäre das Karwendel nicht mehr als ein kleines Vorgebirge. Doch verbietet sich der Vergleich, denn der Kalkgebirgsstock zwischen Bayern und Tirol bietet alles, was man für erfüllte Bergtage braucht: knackige Touren, viel Bergwildnis und zugleich eine gute Hütteninfrastruktur. |
|
Mein Freund und Kollege Dominik Prantl kennt die Karwendelkette von beiden Seiten bestens und stimmt in unserer Titelgeschichte das Hohe Lied auf seine Lieblingsberge an. Er war auf dem Karwendel-Höhenweg unterwegs, der kürzlich um eine spannende Etappe erweitert wurde. Ich singe gerne mit im Chor und freue mich über jeden, der die Schönheit des Karwendel schätzt oder schätzen lernt. |
| | |
Ein Schmankerl ist für mich ist die Allgäu-Tour, die der Autor Michael Pröttel im neuen Bergsteiger vorstellt. Die zweitägige Durchquerung beginnt im Hintersteiner Tal und ist reich an Höhepunkten: Schrecksee, Jubiläumsweg, Prinz-Luitpoldhaus, Laufbacher Eck und Seealpe gehören dazu. Startpunkt und Zielort der Tour lassen sich bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – das ist stressfreier und beschwert einem zudem ein gutes Gewissen. |
|
| Auf den Spuren der Geschichte: Allgäu | | Mit diesem Wanderführer erleben Sie das Allgäu von seiner geschichtlichen Seite. Lassen Sie sich vom Autor mitnehmen zu Zeugnissen der Vergangenheit, entdecken Sie die Besonderheiten der Natur und genießen Landschaften, von denen sich schon vorherige Generationen inspirieren ließen. (22,99 €) | |
| |
| |
Wo auch immer Sie Ihre Planungen und Projekte in dieser hoffentlich noch langen Bergwandersaison hinführen: Ich wünsche Ihnen genussvolle Touren, von denen sie bereichert zurückkommen. Und natürlich viel Inspiration im neuen Bergsteiger! |
|
| Ihr Michael Ruhland, Chefredakteur |
|
| | |
| Service-Hotline 089-46 22 00 02 Mo-Fr 8-18 Uhr |
| | Kostenloser Versand ab 5 € Bestellwert¹ |
| |
| | | | ist Betreiber der Online-Shops der Verlage: | | | |
|
|