Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
28.08.2020
Liebe Leser,

von einer Mutation spricht man, wenn sich der genetische Code eines Lebewesens bleibend verändert. Auch beim neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 haben Forscher bereits verschiedenste Mutationen festgestellt. Erschwert das die Impfstoffentwicklung? Und wird das Virus dadurch ansteckender? Darüber hat meine Kollegin Anja Kopf mit dem Virologen Ulf Dittmer aus Essen gesprochen.
 
"Pinsa" – schon der Name scheint eine Mutation des italienischen Worts "Pizza". Und tatsächlich handelt es sich auch bei Pinsa um einen Teigfladen – allerdings auf Sauerteig-Basis – der nach Wunsch pikant oder süß belegt und dann gebacken wird. Was Pinsateig allerdings viel fluffiger machen soll, warum man ihn besser nicht nachknetet und wie ein angeblicher Mythos zur Vermarktung des Gerichts benutzt wurde: Das lesen Sie heute bei uns.
 
Manche Dinge ändern sich leider nie – oder nur schwer: zum Beispiel die Voreingenommenheit, Häme oder sogar Ablehnung, die manche gegenüber dicken Menschen hegen. Für diese Diskriminierung hat man heute nur ein neues Wort: "Bodyshaming". Wie die sozialen Medien einseitige Schönheitsvorstellungen verstärken, dort mit den "Body Positivity Activists" aber auch eine Gegenbewegung entstanden ist, berichtet unsere Autorin Annika Mengersen.
 
Schönes Wochenende!

Ihre
Konstanze Faßbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Die Beschlüsse vom Bund-Ländertreffen
 
  
Kanzlerin und Ministerpräsidenten einigten sich: Keine Lockerung der Auflagen, und ein Mindestbußgeld für Maskenverweigerer
> Zum Artikel
 
 
 
 
Achtung Urlauber: Reisewarnungen verlängert
 
  
Die Regierung hat für über 160 Länder die Reisewarnung bis Mitte September verlängert. Was bedeutet das?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Ärztepräsident: "Polizei muss Quarantäne überwachen"
 
  
Wer soll die Anti-Corona-Verschärfungen durchsetzen? Deutschlands Ärzte haben da eine klare Meinung
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was taugen IGeL Covid-19-Antikörpertests?
 
  
Patienten brauchen bei den individuellen Gesundheitsleistungen bessere Information und Aufklärung
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wenn die Figur nicht der Norm entspricht
 
  
Wer anders aussieht, muss mit Häme rechnen. Bodyshaming ist kein neues Phänomen, aber ein ernst zu nehmendes
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie die Pinsa der Pizza Konkurrenz macht
 
  
Knuspriger Teig, leckeres Topping - ist das eine Pizza? Nicht immer. Denn die Pizza hat eine kleine Schwester
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
Podcast: Das Virus mutiert – nur wie schnell?
 
  
Das neuartige Coronavirus hat die Fähigkeit, sein Erbgut anzupassen. Was das für die Ansteckung bedeutet
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! beim Ernährungsexperten
 
  
Mit Prof. Hans Hauner sprachen wir über Trends und warum die richtige Ernährung für unser Immunsystem wichtg ist
> Zum Videopodcast
News von unseren Partnerportalen
Sport für ältere Menschen in der Corona-Zeit
 
  
Sport bleibt bei vielen Älteren derzeit auf der Strecke. Wir stellen Möglichkeiten vor, in Bewegung zu bleiben!
> Zum Artikel vom Senioren Ratgeber
 
 
 
 
Erzieherinnen an ihren Grenzen
 
  
Experten warnen: Die Personalausstattung vieler Kitas bleibt wenig an den Bedürfnissen der Kleinsten orientiert
> Zum Artikel von Baby und Familie
"Moment mal..."
© Picture-Alliance/Tatan Syuflana
Jakarta, Indonesien: Auf einem Markt am Stadtrand sprüht ein Beamter Desinfektionsmittel auf Säcke, die Aquarienfische enthalten
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Durch ungültige Atteste von der Maskenpflicht befreit. Correctiv schreibt in ihrem Artikel über das bundesweite Netzwerk von Wissenschaftlern, Meinungsmachern und Anwälten, die versuchen, die Corona-Maßnahmen zu untergraben

2. Über 65, fit, aktiv und ausgebremst. Nicht jeder Rentner sieht sich als schutzbedürftig, nur weil er zur Risikogruppe gehört. Chrismon über die Altersdiskriminierung in Corona-Zeiten

3. Der potenzielle Impfstoff der Firma Moderna ist so weit fortgeschritten wie kaum ein anderer. Ihr oberster Mediziner Tal Zarks erklärt im Interview mit der Zeit, wie er wirken soll, warum Nebenwirkungen gut sind und warum er an den Impfstoff glaubt
 

aus internationalen Medien
 
4. Fettleibigkeit kann das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs verdoppeln und die Sterbewahrscheinlichkeit um fast 50 Prozent erhöhen. Auch ein Impfstoff könnte bei ihnen möglicherweise weniger wirksam sein. Der Independet berichtet
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
5. Forscher der Georgetown University warnen vor falschen Vorstellungen, wie Klima und Wetter die Übertragung von Covid-19 beeinflussen. Nature communications mit den Einzelheiten

6. Viele Firmen arbeiten bei der Impfstoffentwicklung mit Vektorimpfungen auf Basis eines Adenovirus. Es soll eine Erkältung verursachen und fremdes Protein in den Menschen transportieren. Die Pharmazeutische Zeitung interviewt Roland Zahn von Johnson & Johnson, die mit diesem Verfahren bei iherer Impfstoffentwicklung arbeiten

7. Noch kein zugelassener Impfstoff vorhanden und trotzdem bestellt der Staat millionenfach Impfstoffe vor. Die Deutsche Apotheker Zeitung beschäftigt sich mit dem "Run" auf Covid-19-Impfungen

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
 
Thema der Woche: Rund um die Verhütung
 
Weibliche Geschlechtshormone
 
  
Östrogene sind weibliche Geschlechtshormone. Dazu zählen Östron, Östradiol und Östriol
> Zum Artikel
 
 
 
 
Latexallergie (Naturlatexallergie)
 
  
Wer eine Latexallergie hat, reagiert auf bestimmte Inhaltsstoffe von Naturlatex. Häufig führt dies zu Quaddeln
> Zum Artikel
Burgerrezept
 
Grillgemüse-Tofu-Burger mit Joghurtsauce
 
  
Burger-Genuss für Vegetarier: Vollkorn-Burger mit knackigem Gemüse und Tofu vom Grill, dazu eine cremige Joghurt-Sauce
> Zum Rezept
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Kraft für Ihr Herz +++ Nierensteine +++ Tinnitus lindern +++ Scheidenpilz +++ Trockensaft +++ Kraft der Berührung +++ Apotheken meistern die Corona-Krise: Wir können das! +++ Künstlicher Darmausgang: Leben mit Stoma +++ Medienkonsum +++ Alkohol: Schmaler Grat zwischen Genuss und Sucht +++ Achtsamkeit im sozialen Umfeld üben +++ Brennpunkt Sterbehilfe: Vom Tabu zur Normalität? +++ Pflege für gesunde Haare +++ Vorzeitiger Samenerguss +++ Reise nach Bad Orb +++ Schadet die Mikrowelle Lebensmitteln? +++ Lebensmittel für ein starkes Pumporgan +++ Rezepte, die das Herz begehrt
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Die Direktorin diktiert ihrer neuen Sekretärin einen Geschäftsbrief...
> Zum Witz