Wenn Pflegeheime ihre Kosten erhöhen, kann es einem finanziell die Luft abschnüren.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
11.07.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
wenn Pflegeheime ihre Kosten erhöhen, kann es einem finanziell die Luft abschnüren. Doch bei der Ankündigung müssen Pflegeeinrichtungen einiges beachten, damit die Erhöhung rechtens ist. Wir haben die wichtigsten Tipps der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hier zusammengestellt. So kann man nachvollziehen, warum es zu der Erhöhung kommt. Sind Fehler drin, können Zahlende die Erhöhung verweigern. Die Verbraucherzentrale stellt ein Musterformular zur Verfügung.
 
In Pflegeheimen, aber genauso zu Hause, in Praxen und im Krankenhaus können Fehler passieren, die dazu führen, dass Menschen die falschen Medikamente nehmen. Wir wollen offen darüber sprechen. Fehler sind menschlich und die offene Kommunikation kann Leben retten: Denn bei mehr als einem Viertel aller Medikationsfehler kommt es zu Komplikationen. Daher ist es wichtig, als Patientin und Patient den Überblick zu behalten. Hier finden Sie eine Checkliste für die sichere Einnahme und persönliche Geschichten über Fehler.

Einen Fehler zuzugeben ist nicht einfach. Umso wichtiger ist, dass das Gegenüber die angespannte Gefühlslage anerkennt, also Empathie zeigt. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man der Handlung zustimmt. Wenn Menschen sich nicht emotional validieren, belastet das die Beziehung. Sich für das Gespräch Zeit nehmen und verständnisvoll sein, ist der richtige Weg. Es hilft auch, die Gefühle des anderen zu benennen: „Das klingt so, als ob du ziemlich traurig bist.“ Was noch zur emotionalen Validierung gehört, steht hier.

Seien Sie achtsam und passen Sie gut auf sich auf. Ein schönes Wochenende wünscht
Ihre
Liubov Bolshukhina

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Pflegeheim kündigt Preiserhöhung an? Was Sie prüfen sollten!
 
  
Es ist ein Schreiben, das Pflegebedürftigen und ihren Familien mehr als den Tag vermiesen kann: Das Pflegeheim kündigt eine Preiserhöhung an. Warum Betroffene sich die genau anschauen sollten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Über Fehler reden
 
  
Medikationsfehler passieren jeden Tag in der Medizin und der Gesundheitsversorgung – doch häufig gilt es als Tabu, über solche Fehler zu sprechen. Hier finden Sie Beiträge, die erklären, warum es so wichtig ist, über Fehler zu reden und wie sie sich künftig vermeiden lassen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Vali…-was? So funktioniert emotionale Validierung
 
  
Empathie in Beziehungen. Man kennt es: Wir haben Ärger, uns geht es schlecht – und wenn die Partnerin nicht richtig zuhört oder der Partner es einfach nicht versteht, wird‘s noch schlimmer. Und schadet der Beziehung.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie Achtsamkeitstraining wirkt – und warum es nicht für jeden geeignet ist
 
  
Achtsamkeitstrainings sollen Stress reduzieren, Schmerzen lindern und die Konzentration fördern. Kann Achtsamkeit auch schaden? Wer sollte besser vorsichtig sein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was tun, wenn das Absetzen von Antidepressiva Beschwerden verursacht?
 
  
Das Ausschleichen von Antidepressiva kann mit Absetzsymptomen verbunden sein. Wann das Absetzen sinnvoll ist, was gegen mögliche Beschwerden hilft und wie ärztliche Praxen und Apotheken dabei unterstützen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was kann man gegen Soor tun?
 
  
Mundsoor ist eine unangenehme Hefepilz-Infektion, die vor allem Säuglinge, Senioren und Menschen mit einer geschwächten Abwehr bekommen. Wie Symptome und Behandlung aussehen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Rohköstlich genießen (Teil 2)
 
Pikanter Spinat-Smoothie mit Erdnüssen
 
  
Grüner Smoothie aus Obst und Gemüse.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Knackiger Zuckerschoten-Kohlrabi-Radieschen-Salat
 
  
Leckerer Rohkostsalat aus frischen Zutaten.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Krafttraining ist nicht nur etwas für Bodybuilder: Es hält fit und gesund +++ Interview: Umweltministerin Steffi Lemke über Folgen des Klimawandels +++ Tipps gegen Kopfschmerzen +++ Gutes Fett: Wertvolle Speiseöle & Co. +++ Plagegeister ade: Wie Forscher Mücken abschrecken wollen +++ Hundert Jahre alt werden – gibt’s dafür ein Geheimnis? +++ Emotionales Essen vermeiden +++ Neue Brust: Diese Aufbau-Methoden nach einer Krebserkrankung gibt es +++ Interview: Schauspielerin Simon Schwarz spricht über sein ADHS +++ Keine Tabus +++ Forschung: Blut aus dem Labor ist noch immer schwierig zu entwickeln +++ Mein Medikament: Tadalafil +++ Reise: Schöne Kanalinsel Guernsey +++ Gesund essen: Rohkost im Sommer +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"