Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Hubelmatt-Quartier
«Beispiellose Unfallserie»: Wie es dazu kam, dass die Stadt Solothurn eine Strasse für immer sperrt
 
Förderstrategie
Anklis letzter grosser Wurf: So will der Kanton Solothurn seine Schlösser und Burgen fördern
 
Baubeginn frühestens 2029
Umfahrung Oensingen: Die Planung wird mit fünf Millionen doppelt so teuer wie bisher angenommen
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Cybersecurity
Hunderte Schweizer Webcams streamen intimste Bilder ungeschützt ins Netz
Forscher haben weltweit 40’000 ungeschützte Kameras entdeckt, die private Aufnahmen ins Internet senden. 300 sind es in der Schweiz. Doch das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein. So schützen Sie sich.
 
Kampfjetdebakel
Kampfjet mieten oder als Occasion kaufen, oder bei Merz oder Macron anrufen: So kommt der Bundesrat aus dem Schwitzkasten der Amerikaner
 
Politik und Kunst
«Für Thomas Hürlimann bin ich eine Enttäuschung»: Gerhard Pfister über Politik und Literatur
 
Jugendliche
«Das ist ein Skandal»: Bei Pfadilagern und Sportvereinen droht happiger Preisaufschlag
 
Urteil
Zwei Mütter streiten um «ihre» Tochter: Bundesgericht klärt Rechte in einer Regenbogenfamilie
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Bauarbeiten
Neue Planung liegt vor: So soll die Ortsdurchfahrt Oberdorf im kommenden Jahr saniert und aufgewertet werden
Nach Abschluss der Arbeiten an der Weissensteinstrasse bekommen die Einwohnerinnen und Einwohner ein neues Dorfzentrum mit einem Dorfplatz, der zur Begegnung einlädt.
 
Fragen nach Zugchaos
Warum legte ein 29-jähriger Mann am Bahnhof Olten den Zugverkehr lahm – und weshalb stellten die SBB keine Ersatzbusse bereit?
 
Statistik
Eine Indiaca-, Korbball- und Trampolin-Hochburg: Das sind die ETF-Podestplätze der Solothurner Turnvereine
 
Seit 1975
«Wir haben die Band im richtigen Moment gegründet»: Irrwisch aus Kestenholz wird 50 Jahre alt
 
Musikfestival in Grenchen
Heimatobe: Das neue Format im Vorfeld des Summerside Festivals vermochte zu überzeugen
 
Bevor Sie gehen…
Bergsturz
«Es ist, als hätte es Blatten nicht gegeben»: Das Dorf sucht sich nach der Katastrophe selbst
Einen Monat nach dem Bergsturz ist es ruhig geworden rund um Blatten. Zwischen Räumungsarbeiten und Erinnerungen sortiert sich auch die Tourismusbranche neu.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung