Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Justiz
«Bei jedem Fall treten massive Mängel auf»: Friedensrichter-Software funktioniert nicht richtig
 
Promotion League
Ein Lebenszeichen im Abstiegskampf: Dezimierte Badener ringen den FC Grand-Saconnex mit 2:1 nieder
 
Fussball
Schönenwerd-Niedergösgen gewinnt den Penaltykrimi in Spreitenbach und steht im Cupfinal
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
GESANGSWETTBEWERB
Welcher Bundesrat besucht den Eurovision Song Contest in Basel? Die Frage führt zu einem Drama in der Landesregierung
Der Bundesrat wollte nicht weniger als drei Mitglieder an den Eurovision Song Contest schicken. Nun sind es nur noch zwei – denn die Zuteilung der Plätze hat Irritationen ausgelöst.
 
Initiative
Wenn es nur knallt, wird es verboten: So will das Parlament Feuerwerk einschränken
 
Öffentlicher Verkehr
Fertig Film: SBB ziehen ihrem Unterhaltungsportal den Stecker
 
Handelsstreit
Bundespräsidentin Keller-Sutter hat mit Donald Trump telefoniert
 
USA-Newsblog
Zigzag-Kurs geht weiter: Trump will Zölle für drei Monate pausieren ++ Aktienmärkte schiessen in die Höhe
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Gebenstorf
Erstickt im Schlamm: Obergericht senkt Strafe für Geschäftsführer nach tödlichem Unfall in Kiesgrube
Trotz defektem Gabelstapler blieb dieser in Gebrauch – ein junger Arbeiter starb. Nun hat das Aargauer Obergericht das Urteil gegen den Geschäftsführer eines Kies- und Betonwerks in Gebenstorf teilweise abgeschwächt. Es hielt dennoch fest: Er stellte wirtschaftliche Interessen über die Sicherheit.
 
Baden
«Ich bin wirklich stolz darauf, die Schweiz zu vertreten» – Bäckermeister misst sich mit den Besten der Welt
 
Wettingen
Neues Wohnquartier auf Ex-Gärtnerei-Areal stockt – warum sich der Bau von 140 Wohnungen um Jahre verzögert
 
Sozialwesen
Sinkende Sozialhilfequote in Aarburg: Welches Erbe Martina Bircher hinterlässt
 
Schon wieder
Gleich ennet der Aargauer Grenze: Bancomat in Deutschland gesprengt
 
Bevor Sie gehen…
Rüfenach
«Nicht die Art, vernünftig zu kooperieren»: Gemeinderat ärgert sich über Kanton wegen geplanter Asylunterkunft
Im März gab der Kanton bekannt, eine Asylunterkunft in Rüfenach zu eröffnen, obwohl die Gemeinde andere Pläne für das Areal hat. Trotz Gesprächs bleiben für den Gemeinderat viele Fragen im Rahmen der Unterkunft ungeklärt – beispielsweise die der Kosten.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung