Am 26. Oktober soll die Weltsynode in Rom Änderungsvorschläge für die katholische Kirche beschließen. Es geht um Transparenz, Rechenschaftspflicht und Teilhabe an Entscheidungen. Doch der Weg dahin liegt noch im Nebel.
Die Gegend um den Vatikan gilt nicht als Weingegend. Doch bis in die Gegenwart hinein gab es Versuche, dort Wein anzubauen. Ob es gelang und welches Laster die Päpste mehr pflegten als den Wein, weiß Vatikanexperte Ulrich Nersinger.
Am Neokatechumenalen Weg scheiden sich schon mal die Geister. Es gibt Befürworter und Kritiker. In einer Münchener Gemeinde gibt es so viele Mitglieder wie sonst in ganz Deutschland nicht. Was bedeutet das für die örtliche Pastoral?
Fanny Hensel, Clara Schumann oder Barbara Stozzi: Auch Frauen komponieren seit Jahrhunderten. Doch selbst bei geistlichen Werke galt das kaum als "schicklich". Ein neues Chorbuch präsentiert nun ausschließlich Werke von Frauen.
Immer wieder reißen Wölfe in Deutschland Herdentiere. Die Angriffe wecken das Mitgefühl in der Bevölkerung. Rainer Hagencord vom Institut für theologische Zoologie findet, es braucht ein generelles Umdenken im Umgang mit Tieren.
Jan Frerichs, Gründer der Franziskanischen Lebensschule, hält nichts von äußerer Selbstoptimierung. Im Interview spricht er über die vernachlässigte Seele, die oberflächliche Welt und ermutigt dazu, sich mit dem Inneren zu befassen.
DOMRADIO.DE hat am achtundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Markus Bosbach übertragen.In seiner Predigt ermutigte dieser, die Möglichkeiten, die Gott bietet voll auszuschöpfen
"Faszinierend, zu beobachten, wie kleine Kinder ihr Gegenüber nachahmen. Das fängt mit einem Lächeln an. Ein kleines Kind, das man freundlich anlächelt, lächelt zurück und wenn ich in die Hände klatsche, klatscht es auch. Und das
In jener Zeit, als immer mehr Menschen zu Jesus kamen, begann er zu sprechen: Diese Generation ist eine böse Generation. Sie fordert ein Zeichen; aber es wird ihr kein Zeichen gegeben werden außer das Zeichen des Jona.