Laden...
|
|
|
NABU-Newsletter International 19. Juli 2021 |
|
Hallo John Do, während wir in Teilen Deutschlands mit historischen Wassermengen zu kämpfen haben, herrscht in anderen Teilen der Erde Trockenheit. Waldbrände zerstören den Lebensraum von Mensch und Natur. Im indonesischen Regenwald waren die Brände vor allem 2019 verheerend – und allesamt menschengemacht. Positives können wir Ihnen heute jedoch aus dem NABU-Projektgebiet auf der indonesischen Insel Sumatra berichten: Kürzlich stellten wir dort einen Feuerturm zur Brandabwehr fertig. Mithilfe des Turms im Regenwaldgebiet „Hutan Harapan“ sollen Brände in Zukunft verhindert werden. Die Fertigstellung des Feuerturms haben wir nur durch die Unterstützung unserer Förder*innen realisieren können. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Auch weitere Erfolge sind bereits in Planung. Im „Hutan Harapan“ wird der Schutz der bedrohten Tiger und Waldelefanten aktuell ausgebaut. Auch für die Durchführung dieses Projektes sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Helfen Sie uns dabei, die Tiger und Waldelefanten im „Hutan Harapan“ zu schützen! Jetzt spenden!Von der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen bis zum Kaiseradlerschutz in Russland: Viele weitere Themen haben uns in den letzten Monaten beschäftigt. Auch über diese möchten wir Ihnen heute berichten. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre! Ihr Team vom NABU International |
|
Highlights Abwehr von Waldbränden im Regenwald |
|
Corona-Folgen für weltweiten Naturschutz |
|
Helfen & schützen Waldelefanten und Tiger schützen! |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter weiterempfehlen Newsletter abbestellen Förderer werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU International Naturschutzstiftung Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-1700 [email protected] www.nabu-international.de |
Laden...
Laden...