![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Dann hier anschauen » | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() | BDZV-Intern Nr. 41/2019 vom 22.10.2019 | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() | Egal ob gedruckt, am Laptop oder via Smartphone: Acht von zehn Deutschen lesen Zeitung. Das zeigt eine aktuelle ZMG-Auswertung aus Deutschlands größter Markt-Media-Studie b4p. Mit der Gesamtreichweite von 79,4 Prozent erreichen die Zeitungen Woche für Woche 56,1 Millionen Leserinnen und Leser - und zwar über alle Kanäle hinweg. Weitere Meldungen aus der Branche finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „BDZV intern“.
Inhalt
Pressemitteilungen
|
![]() | ![]() |
Egal ob Papier oder Pixel: Zeitungen sind immer stärker ein sowohl gedruckt als auch digital genutztes Produkt. Ihre Gesamtreichweite aus Print und Digital beträgt 79,4 Prozent. Damit lesen in Deutschland 56,1 Millionen Personen ab 14 Jahren mindestens wöchentlich Zeitung. Während die Printtitel... Mehr »
![]() | ![]() |
Beim Zehnten Herbstforum der Initiative Qualität im Journalismus (IQ) haben am 14. Oktober in Berlin gut siebzig Branchen-Experten über Kurskorrekturen für den weiteren Weg in die digitale Zukunft diskutiert. Auf der Agenda der von Werner Lauff moderierten Tagung standen Themen wie Selbstverständnis und Rollenbilder, professionelle und ethische Standards, Storytelling und vor allem Transparenz. Mehr »
![]() | ![]() |
Dr. Holger Paesler wird zum 1. Januar 2020 neuer Geschäftsführer beim Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. (VSZV). Er folgt auf Rechtsanwalt Stephan Bourauel, der sich neuen Aufgaben widmen wird. Er steht dem Verband aber weiter beratend zur Verfügung. Der Jurist und Betriebswirt war... Mehr »
![]() | ![]() |
Lars Reckermann, seit 2016 Chefredakteur der NWZ Mediengruppe, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Reckermann möchte nach mehr als drei Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Nordwest-Zeitung noch einmal neue berufliche Wege gehen, wie die Mediengruppe mitteilte. Reckermann öffnete die NWZ... Mehr »
![]() | ![]() |
Der Redaktionsleiter der Cuxhaven-Niederelbe-Verlagsgesellschaft, Felix Weiper, verlässt das Unternehmen. Vier Jahre führte Weiper die Redaktion der „Cuxhavener Nachrichten“ und der „Niederelbe-Zeitung“. Nun will er sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Die zukünftige Redaktionsleitung... Mehr »
![]() | ![]() |
Im Oktober bringt die Allgäuer Zeitung ihr erstes Kindermagazin „Allgäu-Kids“ in den Handel. Sehr bunt, stark illustriert, einfach geschrieben und kombiniert mit Spielen und Rätseln, lernen Kinder ab sechs Jahren etwas über die Region Allgäu. Das Ziel ist die Wissensvermittlung über Heimat in der... Mehr »
![]() | ![]() |
Als Partner der ersten Stunde starten die Augsburger Allgemeine, die Mittelbayerische Zeitung und die Nürnberger Nachrichten gemeinsam mit der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München ein Fellowship-Programm, das die besten Nachwuchsjournalisten mit qualitätsbewussten Regionalzeitungen... Mehr »
Haben Sie bei Ihrer Zeitungslektüre ein echtes #Meisterstück entdeckt? Posten oder twittern Sie herausragende Artikel mit dem Hashtag #Meisterstückund setzen Sie damit ein Zeichen für guten Journalismus! www.bdzv.de/meisterstueck
"Der Journalismus bleibt aber nur wichtig, wenn er seine Standards der Recherche und Faktenprüfung in Print und Online einhält."
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte die "Neue Westfälische" in Bielefeld und rät den Journalisten zu mehr Selbstbewusstsein.
© 2019 Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V.
Impressum | Datenschutz
Hier können Sie Ihre Daten bearbeiten
Hier können Sie den Newsletter abbestellen
Wie andere Newsletter wird dieser ebenfalls automatisiert verschickt.
Anregungen und Probleme schicken Sie bitte an [email protected]
BDZV bei...