![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Dann hier anschauen » | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
![]() | BDZV-Intern Nr. 40/2019 vom 15.10.2019 | ![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||||
![]() | „Die Zeitungen – ein Stück Heimat“: Das diesjährige Thema beim Nachwuchs-Kreativwettbewerb der Zeitungen, New(s)comers Best, hat einen Nerv getroffen. Weit mehr als 200 preisverdächtige Motive und 17 Crossmedia-Ideen von insgesamt 111 Teams haben den BDZV erreicht. Aus den Bewerbungen hat die Jury – bestehend aus renommierten Branchenexperten – eine Shortlist nominiert, die ab sofort online ist. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 4. November verkündet. Weitere Meldungen aus der Branche finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „BDZV intern“.
Inhalt
Lob und Preis
|
![]() | ![]() |
„Die Zeitungen – ein Stück Heimat“: Das diesjährige Thema beim Nachwuchs-Kreativwettbewerb der Zeitungen, New(s)comers Best, hat einen Nerv getroffen. Weit mehr als 200 preisverdächtige Motive und 17 Crossmedia-Ideen von insgesamt 111 Teams haben den BDZV erreicht. Aus den Bewerbungen hat die Jury –... Mehr »
Im Vorfeld des deutsch-französischen Ministerrats in Toulouse am 16. Oktober 2019 verweisen der BDZV und sein französischer Schwesterverband, die Alliance de la Presse d’Information Générale, auf die Ergebnisse eines gemeinsamen Austauschs beider Verbände, der Ende September in Berlin stattfand. Bei... Mehr »
![]() | ![]() |
Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH), zu der Regionalzeitungen, die überregionale „Süddeutsche Zeitung“ („SZ“) und Fachinformationsverlage gehören, will in den kommenden zwei Jahren mehr als 100 Millionen Euro in den Umbau des Konzerns investieren. Unter anderem sollen die digitalen Angebote der... Mehr »
![]() | ![]() |
Die Madsack Mediengruppe hat zum 1. Oktober den Audio-Service von radio.net in das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) integriert. Dies teilte das Unternehmen mit. Im Rahmen der Partnerschaft investiere das Medienhaus in die Erweiterung von radio.net und baut damit einen Audio-Aggregator auf, der... Mehr »
![]() | ![]() |
Die Ergebnisse der 18. Shell Jugendstudie sind erschienen. Die Studie untersucht, wie die Generation der 15- bis 25-jährigen heute in Deutschland aufwächst: Welche Rolle spielen Familie und Freunde, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Und ebenfalls: Wie stehen junge Menschen zu Politik,... Mehr »
![]() | ![]() |
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 7. November in München den Kindermedienkongress 2019. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die aktuellen Themen-, Produkt- und Markenwelten von Kindern und Jugendlichen. Experten präsentieren Keynotes zur Mediennutzung und Entwicklungspsychologie von... Mehr »
Haben Sie bei Ihrer Zeitungslektüre ein echtes #Meisterstück entdeckt? Posten oder twittern Sie herausragende Artikel mit dem Hashtag #Meisterstückund setzen Sie damit ein Zeichen für guten Journalismus! www.bdzv.de/meisterstueck
„Wenn jetzt jemand gesagt hat: Greta (Thunberg, Anm. d. Red.) ist 16, und Greta vertritt ihre Position, wie das eine engagierte 16-Jährige tut, das können wir uns aber nicht zum Maßstab politischen Handelns nehmen, dann ist man Klimaleugner, dann ist man nicht mehr weit weg vom Nazi. Das ist alles schon Kollegen passiert.“
Jörg Thadeusz, Moderator und Journalist, im Meedia-Podcast Medien-Woche (11.10.2019) zur Debattenkultur.
© 2019 Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V.
Impressum | Datenschutz
Hier können Sie Ihre Daten bearbeiten
Hier können Sie den Newsletter abbestellen
Wie andere Newsletter wird dieser ebenfalls automatisiert verschickt.
Anregungen und Probleme schicken Sie bitte an [email protected]
BDZV bei...