Im Browser öffnen
Facebook Icon
X Icon
XING Icon
LinkedIn Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

schmale Zufahrtswege, beengte Raumverhältnisse in umbauter Umgebung, schweres Arbeitsgerät, das es kollisionsfrei zu manövrieren gilt - es gibt Bauprojekte, die den Beteiligten einen enormen Planungsaufwand abfordern. Was also braucht es, um ein Anlieferungskonzept für Baumaschinen und Bauteile erfolgreich auf die Beine zu stellen? Zwei Beiträge in dieser Ausgabe beleuchten das Thema aus einer jeweils anderen Perspektive. In einem weiteren Schwerpunkt erfahren Sie mehr über Bauprojekte, die dem Bestand mit neuen Materialien, mehr Licht und Umnutzung ein zweites Leben einhauchen. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters. 
 

Andreas Müller

Leitender Redakteur

089-3866617-11
andreas.mueller@win-verlag.de
 
 
Trendstudie zur Immobilien- und Wohnungswirtschaft

Energiewende im Gebäudesektor: Das sind die entscheidenden Faktoren

Techem, Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, veröffentlicht die erste Ausgabe seiner Trendstudie zur Immobilien- und Wohnungswirtschaftweiterlesen
 

Anzeige

Für die perfekte Organisation ihrer Prozesse im Bauwesen

Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und lernen Sie Viewpoint For Projects und Field View kennen. Unsere Trimble Softwarelösungen haben bereits mehr als eine halbe Million Baufachleute weltweit überzeugt und sind der Schlüssel zu echten Effizienzsteigerungen und einem verlässlich präzisen Projektmanagement. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Tools die Arbeit ihrer Teams revolutionieren können – im Büro und auf der Baustelle.“  Buchen Sie hier ihre individuelle Demo
 
Schulneubau in Milbertshofen

Komplexe 3D-Manöver auf der Baustelle 

Die Erweiterung des Schulzentrums an der Münchner Torquato-Tasso-Straße im laufenden Schulbetrieb erfordert von allen Beteiligten einen enormen Koordinations- und Planungsaufwand auf der Baustelle.  weiterlesen
 

Anzeige

BIMpulse für deine berufliche Zukunft

Mit den Weiterbildungen des VDI Wissensforum erhältst du BIM-Fachwissen aus erster Hand. Unsere Seminare, Konferenzen und Lehrgänge liefern individuelle, praxisnahe Lösungen für alle BIM-Interessierten – vom Grundlagenseminar bis hin zu speziellen BIM-Vertiefungen im Bereich der TGA oder im Hoch- und Infrastrukturbau. Starte jetzt deine Weiterbildung und werde BIM-Expert*in!  Mehr erfahren
 
Großraum- und Schwertransporte für Bauprojekte planen

Zeitsparend und kollisionsfrei zur Baustelle

Der Transport von mobilen Kränen auf die Baustelle oder von Rotorblättern für Windkraftanlagen stellt Unternehmen und Behörden vor Herausforderungen.  weiterlesen
 

Anzeige

NEVARIS hautnah

Experten der Baubrache erzählen über ihre Digitalisierung

Erfahren Sie aus erster Hand, welche Rolle die Digitalisierung in der Baubranche spielt! Die Brömer & Sohn GmbH, ein südhessisches Hoch- und Schlüsselfertigbauunternehmen teilt ihre Sicht auf Herausforderungen, Chancen und Veränderungen seit der Einführung von NEVARIS. Seien Sie beim kostenlosen Expertentalk dabei und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für eine erfolgreiche Digitalisierung in Ihrem Unternehmen!  weiterlesen
 
Effektive Instandhaltung und Wartung von Baugeräten

Wie ein Wartungsplaner für den Überblick sorgt

Ein bayrisches Unternehmen für Betonfertigteile wollte weg von der Fehleranfälligkeit händisch geführter Excel-Listen und entschied sich für eine sichere und schnelle digitale Lösung mit einem Wartungsplaner. weiterlesen
 

Anzeige

Leitungsauskunft deutschlandweit!

Die infrest bietet Straßen- und Tiefbauunternehmen mit ihrem Portal Leico – Leitungs-check-online deutschlandweit die Möglichkeit, mit einem einzigen Vorgang alle betroffenen Infrastrukturbetreiber ihres geplanten Bauvorhabens zu ermitteln. Ohne zusätzlichen Aufwand werden die Anfragen zu den Leitungsverläufen über Leico an alle identifizierten Netzbetreiber und Behörden verschickt, um ein sicheres und schnelles Bauen zu ermöglichen.   weiterlesen
 
Primarschule in Lufingen: Doppelwandige Fassade mit transluzenten Paneelen

Wo Bestand und neue Materialien verschmelzen

Die Anlage der Primarschule Gsteig in Lufingen im Kanton Zürich wurde architektonisch überzeugendum mehrere Klassenzimmer und eine moderne Turnhalle ergänzt.  weiterlesen
 

Anzeige

2D-Zeichenprogramme

Effektiv und präzise: Die ungeschlagenen Stärken von 2D-CAD in der Architektur

Entdecken Sie, wie 2D-CAD-Systeme die Architekturbranche weiterhin prägen und warum diese Technologie auch in der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen wird. Erfahren Sie, wie ZWCAD von ZWSOFT Architekten und Fachplanern dabei unterstützt, Projekte mit höchster Präzision und Effizienz zu realisieren und und die Zusammenarbeit im Team nahtlos gestaltet.  weiterlesen
 
Sanierung des Kollegs St. Sebastian in Stegen

Neues Licht für modernisiertes Schülerhaus

Durch eine umfassende Sanierung und energetische Modernisierung des sogenannten Pater-Middendorf-Haus unter der Federführung des Architekturbüros Möhrle + Möhrle ließ sich nicht nur die historische Bausubstanz erhalten, sondern auch nahezu Passivhausqualität für die Bauteile erreichen. Leuchten von Luxwerk unterstützen das freundliche Ambiente und versprechen eine gute Lernatmosphäre. weiterlesen
 
Pierre-Paul Bernard-Stadion in Talence (Frankreich)

Eingeschrieben zwischen den Bäumen

2016 beauftragte die Gemeinde Bordeaux Métropole K Architectures mit der Renovierung der Laufbahn und der Tribünen des Stadions sowie mit dem Bau einer Wartungsabteilung und vor allem eines neuen Sportkomplexes, in dem Trainingshallen, ein Dojo, ein Kraftraum, eine Verwaltungsabteilung und Räume für Geselligkeit untergebracht sind. weiterlesen
 
Trinkwasserverteilung im Unterföhringer My-Apart Ensemble

Umgestaltung statt Abriss

Neben vielen baulichen Maßnahmen sorgte auch der Einsatz des KAN-therm UltraPress-Systems für eine wirtschaftliche und dauerhaft zuverlässige Lösung bei der Umgestaltung der drei achteckigen Baukörper in Unterföhring. weiterlesen
 
Tokio: Stadterneuerungsprojekt abgeschlossen

Öffentliche Toilettenhäuser als Kunstwerke

Im Rahmen des Stadterneuerungsprojekts The Tokyo Toilet, ein Projekt der Nippon Foundation, wurden 17 öffentliche Toilettenhäuser des Tokioter Stadtbezirks Shibuya mit der Expertise des Sanitärspezialisten TOTO als Berater und Ausstatter der sanitären Einrichtungen fertiggestellt. weiterlesen
 
Fassadensystem: Erhalten und Sanieren vorhandener Bausubstanz

Was bestehende Fassadenflächen aufwertet

Vorhandene Bausubstanz zu erhalten und zu sanieren, gewinnt vor dem Hintergrund des schonenden Umgangs mit Ressourcen an Bedeutung. Entsprechende Maßnahmen können einen wichtigen Beitrag zueiner nachhaltigen Bauwende leisten. Neben der energetischen Ertüchtigung bietet beispielsweise eine Neugestaltung mit dem Fassadensystem Kalzip FC ebenso eine optische Aufwertung bestehender Fassadenflächen. weiterlesen