Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Öffentlicher Verkehr
Baustellen und Passagierrekorde nach der Pandemie sorgen für einen Stresstest: So wollen die SBB ihre Pünktlichkeit halten
 
EXPORTVERBOT
Niederländischer Ministerpräsident zu Leopard-Entscheid des Bundesrats: «Ich bin sehr enttäuscht von der Schweiz»
 
SVP-Nationalrätin
Soldaten betreuen anstatt im Bundeshaus politisieren: Yvette Estermann wird Armeeseelsorgerin
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Neueröffnung
Spar und Migrolino erhalten Konkurrenz: Neuer Coop in Baden-Dättwil öffnet seine Türen
Im Gewerbegebiet bei der früheren Demuth-Fabrik gibt es eine neue Einkaufsmöglichkeit: Auf rund 530 Quadratmetern können Quartierbewohner und Durchfahrende nun auch beim Detailhändler einkaufen.
 
Partnerhaus II
Kantonsspital Baden eröffnet 21-Millionen-Neubau – Hauptmieterin ist die ETH Zürich
 
Grosser Rat
Abriss von KSB-Hauptgebäude: «Es fehlt an Transparenz, an Verantwortung»
 
Birmenstorf
Nachdem «Gault-Millau»-Wirt Harry Pfändler die Reissleine gezogen hat – so geht es im «Bären» jetzt weiter
 
FC Baden
Beim Challenge-League-Meister gereift: So tickt der neue Badener Goalie Tim Spycher
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
Verschwundene Generäle: In Russland deuten alle Anzeichen auf Abrechnung
Der berüchtigte «General Armageddon» soll sich als Mitverschwörer von Wagner-Chef Prigoschin in Haft befinden. Tatsache oder Intrige? Auch vom russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow fehlt seit Samstag jede Spur.
 
Ukraine-Newsblog
Selenski fordert EU-Beitrittsverhandlungen ++ Greta Thunberg zu Besuch in Kiew: «Ich denke nicht, dass die Reaktion der Welt auf diesen Ökozid ausreichend war»
 
30-Jahr-Jubiläum
«Arena» – die Sendung mit dem falschen Namen
 
Jö-Moment
Schimpansin sieht zum ersten Mal den Himmel
 
Luzern
«Existenzielle Fragen interessieren mich»: Junge Luzernerinnen erhalten mehrere Preise für Maturaarbeit
 
Bevor Sie gehen…
Ehrendingen
Brems- und Gaspedal verwechselt: 78-Jährige kracht in Hauswand – Billet weg
Eine Seniorin ist in Ehrendingen mit ihrem Auto in eine Hauswand gefahren. Sie hatte zuvor das Bremspedal mit dem Gaspedal verwechselt.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung