Angebote einfach aus Bildern... Hier klicken » | Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier » |
| Dienstag 07. November 2017 |
Sehr geehrter Herr Do, | GAEB-Dateien gehren fr uns am Bau lngst zum Alltag. 5 Minuten gengen fr Ihre Beteiligung an der Weiterentwicklung des GAEB-Datenaustausches. In der heutigen Ausgabe finde Sie eine Online-Umfrage des BBSR. Auch STLB-Bau Online bietet natrlich eine GAEB-Schnittstelle. Gerade wurde der Online-Service aktualisiert, bietet neue Funktion und legte bei der Geschwindigkeit deutlich zu. Neben dem Web-Portal wurde der Zugriff bereits von zahlreichen AVA-Programmen direkt integriert. Hier die Liste der kompatiblen Softwarelsungen. | |
| | Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über aktuell neu herausgegebene und geänderte Normen auf baunormenlexikon.de. Per Mausklick gelangen Sie zur Kurzdarstellung der einzelnen Änderungen gegenüber der bisherigen Norm-Ausgabe. Zum Lesen der Änderungen genügt eine kostenlose Anmeldung. |
| Nach der nderung des Schwarzarbeitsbekmpfungsgesetzes mit Wirkung zum 01.08.2004 stellt jeder Versto eines Steuerpflichtigen, seine steuerlichen Pflichten bei Dienst- und Werkvertrgen nicht zu erfllen, Schwarzarbeit im Sinne des Gesetzes dar. |  | Zunchst schien diese Gesetzesnderung ohne grere Auswirkungen auf die Rechtsprechung zu sein. Der Schein trog jedoch, da ber einen lngeren Zeitraum ausschlielich Sachverhalte zur Entscheidung anstanden, die unter die Geltung der Altfassung des Schwarzarbeitsbekmpfungsgesetzes fielen. | Seit der ersten Entscheidung zum neuen Rechts aus dem Jahr 2013 verschrft der Bundesgerichtshof (im Folgenden: BGH) die Rechtsprechung im Bereich der Schwarzgeld- bzw. der Ohne-Rechnung-Abreden. Denn die Folge der genderten Fassung des 1 SchwArbG ist, dass jeder gegen die steuerlichen Pflichten verstoende Vertrag gem 134 BGB nichtig ist... Weiterlesen » | Dieser Beitrag wurde verfasst von Rechtsanwltin Melanie Bentz, Fachanwltin fr Bau- und Architektenrecht. Kanzlei Delheid Soiron Hammer, Aachen, www.delheid.de. |
| - Clevere Baukalkulation
- VOB-sichere Nachtrge
- EFB-Formulare automatisch
- Auftrge mit Gewinn
|  |
|
| Newsletter empfehlen | Kennen Sie jemanden, der diesen monatlichen Newsletter gerne auch erhalten möchte? Weiterempfehlen » | Newsletter abbestellen | Falls Sie zukünftig keine bauprofessor.nachrichten mehr erhalten wollen: Abbestellen » | Im Newsletter werben | Bauprofessor fr Ihre Werbung nutzen: Mediadaten » | Ihr Kontakt zu uns | f:data GmbH Tel. 03643 778140-0 Kontaktformular » |
|
| Die Digitalisierung des Bauwesens und BIM (Building Information Modeling) sind derzeit ein Schwerpunktthema in Deutschland. Mit dem GAEB-Datenaustausch hat sich fr die digitalen Prozesse von der Ausschreibung bis zur Abnahme ein produktneutraler Datenaustausch etabliert, der bereits einen Teilbereich der BIM-Methode abdeckt. |  | Das Bundesamt fr Bauwesen und Raumordnung hat im Auftrag des Bundesministeriums fr Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Erstellung einer Arbeitshilfe GAEB-Datenaustausch beauftragt. Um Bauherren, Ausschreibende, Bieter sowie Lieferanten bei der Integration des digitalen Ausschreibungs- und Vergabeprozesses zu untersttzen, sollen die Anwendungsbereiche und Potentiale des GAEB-Datenaustauschs aufgezeigt werden. | Im Zuge des Forschungsvorhabens wird eine Online-Befragung durchgefhrt, um den Bekanntheits- und Nutzungsgrad der verschiedenen GAEB-Versionen und -Austauschphasen zu ermitteln. Alle Nutzer und Interessenten sind eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen. | |
|  | Die ersten vier Teile der Normenreihe DIN EN (ISO) 12354 zur Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebuden aus den Bauteileigenschaften sind nun internationale Normen: | |
|  | Praktisch jede AVA-Software bietet inzwischen eine Schnittstelle zu STLB-Bau Dynamische BauDaten. Das setzen Architekten und Ingenieure inzwischen einfach voraus. Ist doch STLB-Bau der Standard fr neutrale Ausschreibungen und bei der Vergabe vieler ffentlicher Bauauftrge sogar verbindlich anzuwenden. Bislang wird STLB-Bau meist von DVD installiert. Doch zunehmend bevorzugen Nutzer den Online-Zugriff. So ist man nicht an lokale Installationen auf jedem einzelnen PC gebunden und muss sich zudem keine Gedanken ber die Aktualitt oder Updates machen. | Das Portal www.stlb-bau-online.de ermglicht den Zugang per Internet-Browser. Auerdem haben zahlreiche AVA-Programme den Online-Zugriff direkt eingebunden. Wer also mit ASBwin, AVANTI, AVAPLAN, BECHMANN AVA, California.Pro, GAEB-Konverter, nextbau, NOVA AVA oder ORCA AVA arbeitet, kann die Online-Daten von STLB-Bau auf Knopfdruck aufrufen und fr seine Ausschreibung verwenden... Weiterlesen » |
|  | Ab sofort ist auf der Webseite www.stlk.de der neueste Ausgabestand 08/17 des Standardleistungskataloges fr den Straen- und Brckenbau verfgbar. Folgende nderungen wurden gegenber dem Stand August 2016 vorgenommen: | - Korrigierte Gelbentwrfe und Leistungsbereiche:
- LB 104 Pflanzenlieferung
- LB 806 Erdbau (Homogenbereiche)
- LB 115 Pflasterdecken, Plattenbelge, Einfassungen
- LB 116 Gerste, Behelfsbrcken
- Weiterlesen »
|
Der Schillernde Blick auf die Baubranche | | Das digitale Planen und Bauen erfordert bautechnische und baudigitale Regelwerke. Mit dem Wissen und den Erfahrungen der Anwender wird damit in den Softwareanwendungen modellbasiert gearbeitet und per Datenaustausch kommuniziert. Die aktualisierte Webseite von www.DIN-Bauportal.de offeriert ab November 2017 solche baudigitalen Regeln in der bautechnischen Vernetzung mit BIM und einem erweiterten STLB-Bau online... Weiterlesen » |  |
Video-Drama in 3 Minuten DIN 276-Kosten bis morgen
|  |
|
| |
Meistgeklickter Beitrag aus der letzten Ausgabe: | | Das Werk muss bei Abnahme frei von Sach- und Rechtsmngeln sein. Gleiches gilt fr die Kaufsache bei Gefahrbergang (bergabe). Ob Mngelfreiheit vorliegt, bemisst sich in erster Linie nach der vereinbarten Beschaffenheit. Diese ergibt sich aus den gesamten Vertragsunterlagen und deren Auslegung. | Liegt nun aber ein Mangel vor, so hat der Kufer oder Auftraggeber (Besteller) zunchst das Recht auf Nacherfllung, also Mngelbeseitigung oder Neuherstellung nach Wahl des Kufers bzw. des Auftragnehmers (Unternehmers)... Weiterlesen » |
| |
f:data GmbH Bauhausstrae 7c, 99423 Weimar Tel. 03643 778140-0, Fax. 03643 778140-1 E-Mail [email protected] Internet www.fdata.de Geschäftsführer: Dr. Klaus Schiller, Frank von der Weth Amtsgericht Jena HRB 100813 St-Nr. 162/108/03479 USt.-IdNr. DE 150109650
Verantwortlich für den Inhalt: Volker Bechinger Redaktion: Cornelia Schidlo Layout und Gestaltung: Martina Schultze
 | Redaktionelle Beiträge dieser Ausgabe: Melanie Bentz Dr. Klaus Schiller Volker Bechinger
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. |
|