Newsletter
11.10.2018
 
BaunetzWOCHE-Aktuelle Ausgabe

Das Querformat für Architekten

Zum Download der aktuellen BauNetzWOCHE # 521
 
BaunetzWoche#521
 

Grenzgänger 2018

 
DOWNLOAD BAUNETZWOCHE #521
 
  • Dossier: Orangen, Boote, Malerei, Projektionen und Geschichten: Wenn Architekten andere Disziplinen erobern, bleiben sie höchst produktiv. Und darum geht es ja auch bei den Grenzgängern, denen wir bereits zum fünften Mal eine Baunetzwoche widmen: gestalten, aber nicht unbedingt bauen. Neben sechs klassischen Grenzgängern gibt es diesmal noch einen alternativen Ansatz: Sich als Architektin um Bauten kümmern, dafür aber selbst ständig in Bewegung sein - und zwar weltweit.
  • Fake-Altbau: Die Transformation der mazedonischen Hauptstadt Skopje, Thema der Baunetzwoche#520, steht im Oktober auch in der Berlinischen Galerie im Fokus. Zu sehen ist hier der Film "Bigger than Life" des bosnischen Filmemachers Adnan Softić. Passend zur operettenhaften Erscheinung des Stadtumbauprojekts "Skopje 2014" inszeniert er die neu entstandenen Fake-Altbauten im Stil eines Musikfilms.
  • Zu Gast bei Mies: Der amerikanische Künstler Spencer Finch hat im Bassin des Barcelona-Pavillon 15 große und kleine Steine installiert. Mit ihnen bezieht er sich auf die japanische Gartentradition, heißt es. Mies, Japan, Barcelona-Pavillon - es gibt sicher viele Menschen, die nun wissen wollen wie das aussieht.


 

Verwandte Ausgaben

 
Zum Download der BauNetzWOCHE # 500 Zum Download der BauNetzWOCHE # 437 Zum Download der BauNetzWOCHE # 384

#500
Grenzgänger 2017

#437
Grenzgänger 2016

#384
Grenzgänger 2014

 

Archiv mit allen Ausgaben

 
Archiv mit allen Ausgaben
 

Feedback oder Themenvorschläge? baunetzwoche@baunetz.de

 
 

Impressum

Newsletter abbestellen

Baunetz
 
szmtag