Sehr geehrter Herr Do,
ältere Immobilien sind wieder mehr gefragt. Besonders die gestiegenen Baukosten und Lieferengpässe lassen derzeit viele potenzielle Käufer von ihrem Neubauprojekt auf eine Bestandsimmobilie umschwenken. Oft sind diese günstiger, besonders, wenn noch modernisiert werden muss. Auch die Lage hat einen entscheidenden Einfluss: Je ländlicher die Immobilie liegt, desto eher sinken aktuell die Immobilienpreise.
Für einen Kauf sprechen auch die Bauzinsen, die momentan bei rund 3,4 % für eine 10-jährige Zinsbindung liegen. Für das erste Halbjahr 2023 rechnen unsere Zinsexperten mit einer weiteren Aufwärtsbewegung. Die Zinsen könnten dann über 4 % steigen. Es wird aber auch immer mal wieder leichte Rückgänge geben, die Sie für Ihre Baufinanzierung nutzen sollten. Mit unserem monatlichen Zinskommentar bleiben Sie über die aktuelle Zinsentwicklung auf dem Laufenden.
Wer eine gebrauchte Immobilie kauft oder bereits eine Immobilie besitzt, sollte – auch um eine Wertsteigerung zu erreichen – über eine Modernisierung nachdenken. Um diese zu finanzieren, bietet sich ein Modernisierungskredit über eine Baufinanzierung oder die Modernisierung über einen zweckgebundenen Ratenkredit wie den Wohnkredit an. Welcher Kredit am besten für Ihr Vorhaben geeignet ist, lässt sich ganz einfach in einem Gespräch mit einem unserer Berater vor Ort herausfinden.
Nach der Modernisierung erhöht sich in den meisten Fällen der Wert Ihrer Immobilie. Deshalb ist es wichtig, die Versicherungssumme sowohl in der Gebäudeversicherung als auch in der Hausratversicherung anzupassen und so eine Unterversicherung zu vermeiden. Im Schadensfall kann der Versicherer sonst die Leistung kürzen. Informieren Sie deshalb Ihre Versicherung rechtzeitig über Ihre Modernisierungsmaßnahmen und lassen Sie die Summe an den neuen Immobilienwert angleichen.
Auch im Jahr 2023 sind wir für Sie da und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an, mailen Sie uns oder wenden Sie sich gern an einen unserer 700 Berater vor Ort.
|