Baufinanzierung − Ratenkredit − Versicherung Sollte Ihnen der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, bitte hier klicken.
Baufinanzierung − Ratenkredit − Versicherung
Sollte Ihnen der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, bitte hier klicken.
 
 
Sehr geehrter Herr Do,

lieber eine bestehende Immobilie kaufen oder ein Grundstück erwerben und neu bauen? Vor dieser Frage stehen regelmäßig angehende Immobilienbesitzer. In der Regel ist Kaufen günstiger als Bauen, allerdings haben die Immobilienpreise in den letzten Jahren erheblich angezogen. Dasselbe gilt jedoch auch für Grundstückspreise: Das Statistische Bundesamt meldete für 2020 einen Rekordwert von durchschnittlich 199 € pro m² Bauland. Wie teuer die Kaufpreise dann tatsächlich sind, hängt stark von der Lage der Immobilie oder des Grundstücks ab.

Ob Sie sich nun fürs Bauen oder Kaufen entscheiden – in puncto Baufinanzierung bedeutet das nur kleine Unterschiede. So wird das Darlehen bei einem Neubau beispielsweise nicht in einer Summe, sondern nach Baufortschritt ausgezahlt. Bauherren sollten deshalb das Thema Bereitstellungszinsen im Auge behalten und eine möglichst lange bereitstellungsfreie Zeit vereinbaren. Keinen Unterschied gibt es dagegen bei der Höhe der Bauzinsen. Wie unser aktueller Zinskommentar zeigt, können Sie sowohl einen Neubau als auch eine Bestandsimmobilie weiterhin zu günstigen Zinsen finanzieren.

Bei einem Autokredit ist es ähnlich: Ob Sie sich nun einen Neuwagen oder ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen, spielt für die Finanzierung keine Rolle. Haben Sie für Ihr Auto bereits einen Ratenkredit aufgenommen, lohnt es sich bei den aktuell niedrigen Zinsen darüber nachzudenken, den Autokredit umzuschulden. Dies ist jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat möglich. Prüfen Sie am besten mit einem unserer Spezialisten für Ratenkredite, ob in Ihrem Fall eventuell eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt und wie viel Sie durch eine Umschuldung sparen können.

Im Blick haben sollten Sie auch Ihre Kfz-Versicherung. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat jetzt die neuen Einstufungen für Autos in die jeweilige Typklasse vorgelegt, an der sich viele Versicherer orientieren. Wird Ihr Autotyp hochgestuft, kann es sein, dass Ihre Versicherungsprämie im neuen Jahr steigt. Umso wichtiger ist ein Vergleich der verschiedenen Autoversicherungen. Nutzen Sie deshalb die Zeit bis zum 30. November, um, falls nötig, Ihre Kfz-Versicherung zu kündigen und zu wechseln.

Egal, was Sie vorhaben, unsere Berater vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich an rund 250 Standorten in Deutschland. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen!

Bauen oder Kaufen: Was passt besser zu mir?

Die Entscheidung für einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie ist nicht leicht. Welche Vor- und Nachteile beide Varianten haben und worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier.

mehr Informationen »
 

  Unser aktueller Top-Zins 0,56 %

Sollzinsbindung gebundener Sollzins p.a. effektiver Jahreszins p.a.
 5 Jahre 0,51 % 0,56 %
 10 Jahre 0,66 % 0,69 %
 15 Jahre 0,92 % 0,94 %
 20 Jahre 1,11 % 1,13 %
 30 Jahre 1,17 % 1,19 %

*Stand: 30.09.2021 (freibleibend),
190.000 € Darlehensbetrag, 0,56 % effektiver Jahreszins p.a.; 5 J. Laufzeit; 0,51 % fester Sollzins p.a.
Repräsentatives Beispiel*

Finanzierungsanfrage »



Unsere Berater sind für Sie vor Ort
Baufinanzierung
Unsere Baufinanzierungs-Spezialisten begleiten Sie von der Beantragung des Darlehens bis zur Auszahlung und auf Wunsch auch danach.
Jetzt Finanzierungsvorschläge anfordern »
Versicherung
Der Versicherungsmarkt ist für viele ein unübersichtlicher Dschungel. Wir sind für Sie vor Ort.
Jetzt Versicherungscheck anfordern »
Ratenkredit
Unsere Kreditspezialisten finden für Ihren Finanzierungsbedarf das passende Kreditangebot zu guten Konditionen.
Jetzt Kreditangebot anfordern »
Autokredit: Umschulden spart Zinskosten

In vielen Fällen lohnt es sich, einen bestehenden Autokredit umzuschulden. Besonders bei älteren Krediten und Autobankfinanzierungen können Sie so viel Geld sparen.

mehr Informationen »


Unsere Blog-Themen im September:



Kfz-Versicherung: Wechseln und sparen

Zu teuer oder unzufrieden mit dem Service? Dann rechnet sich ein Wechsel der Kfz-Versicherung. Stichtag für die meisten Verträge ist der 30. November.

mehr Informationen »


Unsere Auszeichnungen
Baufinanzierung
Ökotest − Hypothekendarlehen
1. Rang − 15 Jahre Zinsbindung
Beratung
Deutscher Fairnesspreis 2020
Gesamtsieger Finanzberatung
Ratenkredit
€uro Ausgabe 05/2013
1. Platz Ratenkredite



Sie haben noch Fragen?

 

Telefon0451 14083333
Festnetznummer zum Ortstarif

 

Für Sie erreichbar: Montag bis Freitag von 8.00 − 18.00 Uhr

Sie möchten Ihre persönlichen Daten einsehen oder ändern? Dann klicken Sie hier.

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies hier tun.

Vorstand: Michael Neumann (Vors.), Kingyi Fuchs, Reinhard Straub

Aufsichtsrat: Stephan Gawarecki (Vors.), Ronald Slabke (stv. Vors.), Nikolai Roth

Rechtsform: Aktiengesellschaft
Handelsregister: HRB 4731, Lübeck
UST-Ident-Nr: DE207938067

Gewerbeerlaubnis: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO erteilt durch die Hansestadt Lübeck Bereich 5.324 − Gewerbeangelegenheiten − Kronsforder Allee 2-6 23539 Lübeck
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: IHK Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO (Immobiliendarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.
Dr. Klein Privatkunden AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck

Telefon: 0451 / 14 08 0
Telefax: 0451 / 14 08 33 99
E-Mail: [email protected]
Internet: www.drklein.de
*Repräsentatives Beispiel

Die der Berechnung zugrunde liegenden Konditionen spiegeln nur den tagesaktuellen Top-Zins mit 5 Jahren Sollzinsbindung wider und wurden anhand folgender Annahmen ermittelt:
  • Effektiver Jahreszins p.a.: 0,56 %
  • Fester Sollzins p.a.: 0,51 %
  • Nettodarlehensbetrag: 190.000 €
  • Kaufpreis der Immobilie: 352.000 €
  • Beleihungswert: 316.800 €
  • Anfängliche Tilgung p.a.: 2,00 %
  • Monatliche Rate: 397,42 €
  • Sollzinsbindung: 5 Jahre
  • Anzahl der Raten: 60
  • Gesamtbetrag: 23.845,20 €
  • Zinskosten: 4.612,87 €
  • Restschuld: 171.084,34 €
  • Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung: 44 Jahre und 8 Monate
  • Zu zahlender Gesamtbetrag: 212.519,65 €
  • Anzahl der Raten bis zur Volltilgung: 536
  • Grundbuchkosten: 435,00 €
  • Provision: 950,00 € (übernimmt Bank)
Die Immobilie wird gekauft, eigengenutzt und dient mit einer erstrangigen Grundschuld als Sicherheit für die Finanzierung. Die Darlehensnehmer sind unbefristet Angestellte mit einwandfreien Einkommens- und Vermögensverhältnissen.
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Dr. Klein Privatkunden AG für zuverlässig hält. Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Keine Information ist als eine Garantieaussage zu verstehen. Die Veröffentlichung stellt insbesondere keine Beratung dar. Von uns ist mit dem Newsletter eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt. Auch für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt übernehmen wir keine Haftung.