Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Engineering-Dienstleister
Batterieprüfzentren für E-Antriebe boomen
Der Elektrohype schlägt sich erst langsam bei den Verkaufszahlen für E-Fahrzeuge nieder. Hersteller von Testsystemen für E-Antriebe und Engineering-Dienstleister haben aber bereits alle Hände voll zu tun – mit vielen Herausforderungen. weiterlesen
Zulieferer
Webasto und Samsung SDI bauen Nutzfahrzeugbatterien
Webasto und Samsung SDI sind eine Kooperation eingegangen: Gemeinsam wollen der Automobilzulieferer und der koreanische Technikkonzern Hochvoltbatterien für Nutzfahrzeuge bauen. Eine Absichtserklärung haben die Unternehmen bereits unterzeichnet. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2018
Thyssenkrupp: „Leichtbau hat kein Marketingproblem“
Dr. Markus Weber referierte auf dem Leichtbau-Gipfel 2018 über verschiedene Innovationen im Stahlleichtbau. Dabei ging er in seinem Vortrag besonders auf die unterschiedlichen Werkstoffe, Oberflächen und Technologien ein. weiterlesen
Meistgelesen
 
Genfer Salon 2018: Das sind die Highlights
 
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
 
 
Der neue Rimac verschiebt Grenzen
 
Elektrifizierung muss nicht Spaßverzicht bedeuten – im Gegenteil, wie das kleine Unternehmen Rimac in Genf mit seinem zweiten Elektro-Supersportwagen „C_Two“ beweist. weiterlesen
 
Elektromobilität
VW will E-Auto-Baukastenprinzip für 27 Modelle einsetzen
Volkswagen kommt bei der Entwicklung der Basis für die eigenen E-Autos voran: Für 27 Modelle von vier Marken soll der modulare Elektrobaukasten eingesetzt werden. Markenchef Herbert Diess verkündete in Wolfsburg, China werde die "Volumenbasis" für die Elektroplattform. weiterlesen
Leichtbau
ZF entwickelt leichteren Knieairbag
Der Zulieferer ZF setzt erstmals ein Gewebe- statt eines Metallgehäuses bei seinen Knieairbags ein: Das spart Bauraum und Gewicht. Der neue Airbag soll Anfang des Jahres 2019 bei einem deutschen Hersteller in Serie gehen. weiterlesen
M & A - Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: Januar 2018
Aktuelle Transaktionen aus der klassischen und neuen Zuliefererwelt. weiterlesen
Studie
China baut Vorsprung in Elektromobilität aus
Die Ergebnisse des aktuellen Electric Vehicle Index (EVI) von der Unternehmensberatung McKinsey zeigen: China ist auf dem Weg, weltweit führender Anbieter in der Elektromobilität zu werden. Deutschland steht europaweit derzeit an zweiter Stelle – hinter Spitzenreiter Norwegen. weiterlesen
Elektromobilität
Mercedes-Benz investiert in thailändische Batteriefabrik
Mercedes-Benz treibt die E-Mobilitätsstrategie weiter voran: Der OEM vertieft die Partnerschaft mit Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) und will bis 2020 insgesamt über 100 Millionen Euro in die Batterieproduktion in Bangkok investieren. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden