Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Kino: In den 111 Jahren seines Bestehens war das Basler Küchlin vieles: Theater, Variété, Konzertsaal und für Generationen von Filmfans vor allem Kino. Nun hat die Betreiberin Pathé Schweiz für den Juni 2023 die Schliessung aller acht Säle angekündigt.
Liestaler Einwohnerrat: Jedes Kind soll ab der dritten Klasse ein Tablet zur Verfügung haben. So könnten die Schülerinnen und Schüler an die neuen Medien gewöhnt werden.
«Schweizer Kantonalbank» Die SP gilt im Fall der CS als glaubwürdigste Partei, wie eine SRF-Umfrage zeigt. Sie will nun den Finanzplatz verändern. Co-Präsident Cédric Wermuth holt dafür Inspiration aus dem Gesundheitswesen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Kinosterben
Mit dem Küchlin verliert Basel den letzten Glanz seiner einst strahlenden Kinomeile
In den 111 Jahren seines Bestehens war das Basler Küchlin vieles: Theater, Variété, Konzertsaal und für Generationen von Filmfans vor allem Kino. Nun hat die Betreiberin Pathé Schweiz für den Juni 2023 die Schliessung aller acht Säle angekündigt.
 
Fach Informatik
Liestaler Primarschüler lernen neu digital: Der Einwohnerrat lässt Tablets bestellen
 
FC Basel
Daniel Stucki: Wie der neue Nachwuchschef des FCB tickt und wie er die Turbulenzen auf dem Campus in den Griff kriegen will
 
Bildergalerie
Nach dem Ende der Basler Kinostrasse: Ein Blick zurück
 
Sanierung
«Ych styyg in Ersatzbus 14 yy, faar aabe zum mym Joggeli»: Drei Monate kein Tram an der Hardstrasse
 
Gundeli
Brand in Geschäfts- und Mehrfamilienhaus an der Dornacherstrasse
 
Einwohnerrat Riehen
Einstimmiges Ja zur Planung des Doppelspurausbaus in Riehen
 
Analyse
Was für ein Theater!
 
Schalkhafte Konzeptkunst
John Beech in der Galerie Gisèle Linder: Vom Abfall zur Kunst
 
Lehrkräfte-Exodus
Kündigungswelle auf dem Berg: Eine Schule kämpft mit neuen Unruhen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
SP fordert eine «Schweizer Kantonalbank»: So will die Partei den Bankenplatz nach dem CS-Debakel umbauen
Die SP gilt im Fall der CS als glaubwürdigste Partei, wie eine SRF-Umfrage zeigt. Sie will nun den Finanzplatz verändern. Co-Präsident Cédric Wermuth holt dafür Inspiration aus dem Gesundheitswesen.
 
USA
Tödlicher Anschlag von Nashville: Ist es «Transgender-Terrorismus» und trug der Täter zwei unterschiedliche Paar Schuhe?
 
Exklusiv
Verkauft Roger Federer bald Sonnenbrillen? Tennisstar zapft neue Geldquellen an
 
Mobilität
Fertig Beschwerderecht? Behindertenorganisation übt Kritik am neuen Eisenbahngesetz – und reagiert nun
 
Landwirtschaft
«Swiss Made»: Höherer Selbstversorgungsgrad ist erwünscht – doch die Massnahmen sind unpopulär
 
Openair Zofingen
Typische Heitere: Buntes und vielfältiges Programm
 
Druck auf die Schweiz
Braut sich da etwas zusammen? In das Lob für die Schweiz mischt sich in Washington auch Kritik an den Paragrafenreitern
 
Klassik
Einst wollte Putin Rachmaninows Haus am Vierwaldstättersee kaufen – jetzt wird die renovierte Villa Senar in Weggis als Kulturzentrum wiedereröffnet
 
Energie
Wende im Kunstschnee-Streit: Bergbahnen wollen ihre Schneekanonen zu Kleinwasserkraftwerken ausbauen
 
Vatikan
Ostern ohne den Papst: Franziskus im Spital – so steht es um seinen Gesundheitszustand
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung