Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Der Basler Kantonsarzt Simon Fuchs ist seit rund 100 Tagen im Amt. Im Interview spricht er über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Aufarbeitung der Pandemie.
Seehandel und Schifffahrt: In seinem neuen Buch «Seefahrtsnation Schweiz» zeigt der Basler Korruptionsjäger Mark Pieth die Schattenseiten des internationalen Seehandels und der Schifffahrt auf. Die Schweiz erntet dabei harsche Kritik.
«Administration Amherd»: Die Verteidigungsministerin steht wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine und der damit einhergehenden Unsicherheitslage verstärkt im Fokus der Schweizer Öffentlichkeit. Ausgerechnet jetzt kritisieren Armee-Offiziere hinter vorgehaltener Hand, sie schotte sich ab. Sie sprechen von der «Administration Amherd», die alles kontrolliere. Auch im Fokus: Armeechef Thomas Süssli.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Interview
Basler Kantonsarzt: «Wir müssen auf medizinische Engpässe wegen des Krieges vorbereitet sein»
Der Basler Kantonsarzt Simon Fuchs spricht nach rund 100 Tagen im Amt über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Aufarbeitung der Pandemie.
 
Hochseeflotte
Der Basler Weckruf nach einer verantwortungsbewussten Seefahrtsnation
 
Seehandel
Ökotransporte mit dem einstigen Naziboot
 
Flucht nach Basel
Putin als moderner Pharao: Die jüdische Gemeinde in Basel unterstützt 50 Geflüchtete aus der Ukraine
 
Ukraine-Krieg
Zahl der Geflüchteten steigt: Baselbieter Regierungsrat verpflichtet die Gemeinden, mehr Plätze zu schaffen
 
Tradition
Zuerst Wettkampf, dann Eiersalat – die Region Basel bereitet sich auf den Eierläset vor
 
Liestal
Das Stadionlokal des FC Liestal wird neu eröffnet: Als Bar und Restaurant «Gitterli»
 
Ukraine-Krieg
Oleg Ljubkiwskij: «Die Rolle der Kunst besteht darin, sich der Unmenschlichkeit zu widersetzen»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schweizer Armee
Spannungen in der Armee: Weshalb Bundesrätin Viola Amherd ihre Offiziere verärgert
Die Bundesrätin schotte sich ab, kritisieren Offiziere hinter vorgehaltener Hand. Sie sprechen von der «Administration Amherd», die alles kontrolliere. Auch im Fokus: Armeechef Thomas Süssli.
 
Landwirtschaft
Weniger Anbauflächen, weniger Fleisch, mehr Biodiversität: Bauern kritisieren Pläne des Bundesrats als «völlig unsinnig»
 
Flüchtlinge
Trotz Warnung reisen sie ins Kriegsgebiet: Täglich kehren Tausende in die Ukraine zurück – einzelne verlassen auch die Schweiz wieder
 
Ferrero-Skandal
Weil Millionenverluste drohen: Wie die Schoggi-Firmen Lindt & Sprüngli, Cailler und Maestrani gegen Salmonellen kämpfen
 
Ukraine-krieg
Abgesagte Konzerte und Angst: Eine Insiderin erklärt, wie das russische Kulturleben in der Apokalypse funktioniert
 
Interview, Teil 1
Olympia-Biathletin Lena Häcki: «Meine langjährige Essstörung ist nicht mein Problem, sondern eine Krankheit »
 
Ukraine-Krieg
Boykott-Aktion gegen Russland: Einige Finanzminister verlassen G20-Treffen – Ueli Maurer bleibt
 
Tennis
Wimbledon-Aus für russische Tennisprofis führt zum grossen Knatsch – Djokovic übt heftige Kritik und hält es für «verrückt»
 
Schnapszahl
Fast 20 Prozent mehr Geburten als zu erwarten: An diesem Datum im Februar kamen deutlich mehr Kinder zur Welt
 
59. Biennale in Venedig
Glühende Kunst: So durchdacht und nachdenklich ist der Schweizer Pavillon
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung