Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Larve: Wie sahen eigentlich die Anfänge der Basler Künstlerlarve aus? Auf Spurensuche bei Roman Peter, dem Doyen unter den Larvenmachern in der Region.
Rückspiel: Der FC Basel muss im Rückspiel gegen Trabzonspor eine 0:1-Hypothek wett machen. Dass der FCB das kann, hat er mehrfach bewiesen. Auch in der laufenden Saison.
Wundersam flirrende Hommage: Monika Neuns Roman «Und dann verschwinden» ist Début und Vermächtnis zugleich. Ein lebendiges, hochsensibles Bewusstseinsabenteuer.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Fasnacht
Als die Basler Larve die Thüringer Maske verdrängte
Wie sahen eigentlich die Anfänge der Basler Künstlerlarve aus? Auf Spurensuche bei Roman Peter, dem Doyen unter den Larvenmachern in der Region.
 
Conference League
Knoten lösen, Grosses erreichen: Der FCB will gegen Trabzonspor erneut ein europäisches Comeback schaffen
 
Literatur
Bezauberndes Romandébut aus Basel: Eine wundersam flirrende Hommage an alle Sinne
 
Gewerkschaft
Bessere Arbeitsbedingungen für Garderobenpersonal am Theater
 
Mein Leben im Dreiland
Passender Sponsor für SC Freiburg
 
Tauwetter
Bretzwil kämpft mit mehreren Wasserlecks: Die Gemeinde entwarnt
 
Referendum
Kreisschule: In Nusshof geht es um das liebe Geld
 
Öffentlicher Verkehr
So fahren Tram und Bus während der Fasnacht – und so kommt man zum Morgestraich
 
Ohren
Fasnacht macht Lärm – jetzt kann man sich gratis davor schützen
 
Botschaft
Bund spricht 226 Millionen Franken für Agglomeration Basel: Die Verlängerung der Tramlinie 8 soll 2026 starten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukrainekrieg
Ignazio Cassis: «Den Krieg kann man auf unterschiedliche Art gewinnen: militärisch oder mit unseren Werten»
Es bestehe das Risiko für einen Atomkrieg, sagt Aussenminister Ignazio Cassis ein Jahr nach dem Angriff auf die Ukraine. Gleichwohl denkt er schon an den Wiederaufbau des kriegsversehrten Lands und was die Schweiz daran zahlen soll. Er vergleicht diesen Beitrag mit den Covid-19-Milliarden – und sagt, wie viel er selber gespendet hat.
 
Überwachung
Die SBB sollen an Bahnhöfen Videokameras zur Gesichtserkennung installieren: Das steckt wirklich hinter der Geschichte
 
AHV
Für einen Kaffee mehr pro Monat: Eine Gesetzesänderung für die Galerie
 
Ukraine-Krieg
«Nur ein toter Russe ist ein guter Russe»: Dieser Veteran berichtet vom Krieg – und sagt, warum er Selenski «nicht ausstehen» kann
 
Luxus in der Krise? Von wegen
Der letzte Schick: 17 Monatslöhne – Luxusmarken schwimmen im Geld und verteilen fleissig Prämien
 
Medien
Auf Mann folgt Frau: Grossumbau in der Chefredaktion bei Tamedia
 
Konkurs
Diese Drogeriekette übernimmt Reformhaus-Überbleibsel
 
Ukrainekrieg
Immer noch Krieg: Wie vier Russinnen das Jahr erlebt haben
 
Interview
«Es müssen nicht alle Menschen Sex abfeiern»: Hier klärt uns die LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser auf
 
Handball
Geniestreich oder PR-Coup? Andy Schmid wird neuer Nati-Trainer – das steckt hinter der Sensation im Schweizer Handball
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung