Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Finanzmarktaufsicht Die St.Galler Filiale des Finanzinstituts hat allzu freizügig Kredite an einen Immobilieninvestor vergeben. Die Basler Bank CIC hat nun die Finanzmarktaufsicht über ihr «unangemessenes Geschäftsverhalten» informiert.
Landratskandidatur Michael Schwyzer kandidierte einst als Parteiloser auf der SP-Liste – und rückte kürzlich in den Stadtrat von Laufen nach. Nun möchte er für die Grünen in den Baselbieter Landrat einziehen. Geht das?
Geheimdokumente Amerikanische Präsidenten stehen in der Kritik, weil sie geheime Akten erstens auch nach Ausscheiden aus dem Amt noch besitzen und diese zweitens in privaten Räumen aufbewahren. Wie ist der Umgang mit Geheimpapieren in der Schweiz geregelt?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Finanzen
Behörde wird aktiv: Die Basler Bank CIC steht im Fokus der Finanzmarktaufsicht
Die St. Galler Filiale des Finanzinstituts hat allzu freizügig Kredite an einen Immobilieninvestor vergeben. Die Bank hat nun die Finanzmarktaufsicht über ihr «unangemessenes Geschäftsverhalten»  informiert.
 
Wahlen Baselland
Politische Kuriosität: Landratskandidat der Grünen sitzt für die SP im Laufner Stadtrat
 
38-Stunden-Woche
Basler FDP-Grossrätin und Kantonsangestellte stimmt für kürzere Arbeitszeiten – und erntet Kritik
 
Baselbieter Strafgericht
Angezündet und getreten: Mann verwechselt Igel mit dem Teufel – und gilt als schuldunfähig
 
Kontroverse
Stille Pracht: Ein Basler Rahmestiggli für den heiligen Kunstknatsch
 
Ausflugsort
Auf dem Gempenstollen wird gebaut – für eine bessere Gastronomie-Infrastruktur
 
Zulassungen
Nach dem Baselbieter Urteil: Basel-Stadt will nichts wissen von einem Stopp des Ärztestopps
 
Black Metal
Sympathie für den Teufel: Eine Filmdoku zur Basler Band Zeal & Ardor feiert Premiere
 
Finanzen
Der FCB rudert zurück - bestehen bleibt ein grosses «Aber»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Top Secret
Weder im Golfclub noch in der Garage: So müssen Bundesräte ihre Geheimpapiere aufbewahren
Amerikanische Präsidenten stehen in der Kritik, weil sie geheime Akten erstens auch nach Ausscheiden aus dem Amt noch besitzen und diese zweitens in privaten Räumen aufbewahren. Wie ist der Umgang mit Geheimpapieren in der Schweiz geregelt?
 
E-Zigaretten
Rauchen ist wieder cool: Doch wie gefährlich sind Vapes? Die brennendsten Fragen zum Jugend-Hype
 
Armee
Per sofort freigestellt: Ein geschwätziger Offizier sprach im vollen Zug über Putin – das sind die Folgen
 
Russland
Putins Super-Waffe «Poseidon» ist erstmals produziert worden – was das bedeutet
 
TV-Sondersendung
Inflation und Zinsen: Nationalbankchef Thomas Jordan sagt, was Hypo-Schuldner und die Kantone zu erwarten haben
 
E-Zigaretten
Dampf-Zigis: Jugendliche werden schneller süchtig als die Gesetze da sind
 
Personalkritik
Die Manor-Inhaber wollen nach Lacoste weitere Luxusmarken kaufen – derweil stinkt es im Warenhaus nach Urin
 
KATAR-GATE
Kälte und Schlafentzug: Eva Kaili wirft belgischen Behörden Folter vor
 
Zoo Zürich
Abstruse Vorwürfe: Warum das Elefantenbaby nicht überleben konnte
 
Australian Open
Die Stunde der Unbekannten: Wer sind Michael Mmoh, Ben Shelton, Alexei Popyrin und J.J. Wolf?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung