Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Baselbieter Pilotprojekt: Lange Trockenperioden wie in diesem Jahr könnten zur neuen Normalität werden. Deshalb sollte künftig jedes einzelne Gewitter bestmöglich genutzt werden, indem das Wasser zurückgehalten wird. Zwölf Baselbieter Gemeinden helfen mit, die Landschaft umzugestalten. Die Satellitenbilder bringen die diesjährige Trockenheit ausserdem eindrücklich zu uns.
Gerichtsprozess in Basel: Am Dienstag startete der neuntägige Prozess gegen eine mutmassliche ungarische Prostituierten-Bande, die in Basel Freier ausgeraubt haben soll. Vor Gericht verwickelten sich die Frauen in Widersprüche.
Wechselkurs: Der Euro ist auf einem Allzeittief. Das sind die Folgen die Folgen für Industrie, Restaurants, Hotels und Einkaufstourismus – die wichtigsten Fragen und Antworten.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Dürre
Baselbieter Pilotprojekt soll uns vor dem Austrocknen bewahren – in einer Schlüsselrolle ist die Landwirtschaft
Lange Trockenperioden wie in diesem Jahr könnten zur neuen Normalität werden. Deshalb sollte künftig jedes einzelne Gewitter bestmöglich genutzt werden, indem das Wasser zurückgehalten wird. Zwölf Baselbieter Gemeinden helfen mit, die Landschaft umzugestalten.
 
Hitzesommer 2022
Bilder aus dem Weltraum: Die Dürre in der Region Basel von oben gesehen
 
Gerichtsprozess
Prostituierten-Bande soll in Basel Freier ausgeraubt haben: «Wir waren Freunde, er hat mir manchmal finanziell ausgeholfen»
 
Baselbieter Strafgericht
Bedingte Freiheitsstrafe für Hundehalter: «Das passiert, wenn Menschen das Gefühl haben, sie müssten eingreifen»
 
Interview
FCB-Stürmer Andi Zeqiri: «Mit meinem Vater kann es laut werden»
 
Ausstellung
Geschichte der Aescher Beizen: Als Napoleon vor der «Sonne» seine Guillotine aufstellen liess
 
Schwellheim auf dem Floss
Comeback aus der Babypause: «Jeder von uns ist musikalisch gereift»
 
Stadtcasino Basel
Basel erhält eine «Night of the Proms»: Richard Wherlock bringt britisches Lebensgefühl an den Rhein
 
Kantonales Stimmrecht
Ausländerinnen und Ausländer sollen in Basel abstimmen dürfen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Wechselkurs
96 Rappen: Der Euro ist auf einem Allzeittief, doch niemand kümmert's – was ist da los?
Er fällt und fällt: der Eurokurs. Das sind die Folgen für Industrie, Restaurants und Hotels sowie Einkaufstourismus.
 
Energiekrise
Schon wieder droht das Homeoffice – der Grund ist aber nicht die Pandemie
 
Nuklearvertrag
Iran und der Westen stehen kurz vor einer Entscheidung im Atomstreit - woran der Deal jetzt noch scheitern könnte
 
Luftfahrt
Protestbrief ans Management: Swiss-Angestellte wehren sich gegen Auslagerung an lettische Airline
 
Initiative
Allianz reicht über 120'000 Unterschriften gegen F-35-Kampfjet ein
 
Schwimmerin Mamié nach ihrem Triumph
«Ich blickte auf die Tribüne und sah meine Familie, da wusste ich, ich habe Gold gewonnen»
 
Demokratie
Zu viele Fehler im Abstimmungsbüchlein: Nun soll das Parlament eine Gesetzeslücke schliessen
 
Zusatzversicherung
Versicherungsbeschiss? CSS soll 129 Millionen Franken an Kundschaft zurückzahlen
 
KOMMENTAR
Der Präsident der Grünliberalen sagt, dass seine Partei in den Bundesrat gehöre – er muss noch mindestens fünf Jahre warten
 
Covid-19
Die Coronazahlen gehen weiter zurück: Sind wir eigentlich noch in einer Pandemie? Ein Epidemiologe klärt auf
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung