St. Gallen am Abend - Lesetipps zum Feierabend
Im Browser lesen
 
St. Gallen am Abend
Lieber Herr Do
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
News aus St. Gallen
Weltkulturerbe
Barnetta in der Buebeflade und das Stübli des Bischofs – Verein Weltkulturerbe veröffentlicht Videoprojekt
In kurzen Filmsequenzen beleuchtet der Verein Weltkulturerbe den Stiftsbezirk. Besonders den Menschen aus der Region sollen die «Perlen des Stiftsbezirks» nähergebracht werden.
 
St.Galler Stadt-Ticker
Lateinamerikanisches Filmfestival im Scala +++ SP-Politiker will mehr Transparenz im Stadtparlament +++ Der Weihnachtsmarkt wird aufgebaut
 
Kunsthalle St.Gallen
Revolte der Würde: Die Retrospektive «Warum Kunst?» gibt Einblick in das Denken und Schaffen von Milo Rau
 
Diskussion
Die Neugestaltung von Marktplatz und Bohl gerät ins Stocken: St.Galler Stadtrat gibt externes Gutachten in Auftrag
 
Regionalfussball
Abtwil-Engelburg lauert, Winkeln holt auf und Steinach ist ungefährdet – so fällt die Zwischenbilanz der lokalen Klubs der 2. Liga aus
 
Die Geschichten des Tages
Schwägalp-Schwinget
Knall an der Spitze des Schwägalp-Schwingets: Niklaus Hörler per sofort nicht mehr OK-Präsident, Vize Jörg Frei übernimmt ad interim
Wie der Verein Schwägalp-Schwinget mitteilt, schlägt die Findungskommission Andrea Abderhalden-Hämmerli als neue OK-Präsidentin und Reto Fuster als Vereinspräsident vor. Zudem beschlossen die Trägerverbände aus dem Toggenburg und dem Appenzellerland, dass Vizepräsident Jörg Frei per sofort die Geschäfte ad interim von Niklaus Hörler übernimmt.
 
Pikantes im Thurgau
«Sind Gemeindepräsidentin und Gemeindeschreiber liiert?»: Eine heikle Frage beendet die Gemeindeversammlung Märstetten
 
Bundesrats-Ersatzwahl
Ab 17.30 Uhr live: Die SVP informiert, wen sie für die Ersatzwahl nominiert ++ Die SP setzt auf ein reines Frauenticket
 
Alkohol-Verbot
«Peinlich»: Kein Bier an den WM-Stadien – Katar ist ein Albtraum für Sponsoren
 
Schutzstatus S
Vom Bombenhagel in den Deutschkurs: Was die Ukraine-Flüchtlinge hofften – und welche Frage sich ihnen immer drängender stellt
 
Ukraine-Newsblog
Hälfte des ukrainischen Stromnetzes durch russische Raketen beschädigt ++ Russen haben auf Krim mit Bau von Verteidigungslinien begonnen
 
Fussball-Weltmeisterschaft
Wer, wenn nicht die Schweiz? Das sind die WM-Herzens-Favoriten unserer Sportredaktion
 
Erlen
91'822 Kilometer oder zweimal um die Welt: Ein 73-Jähriger Waffenläufer bestreitet am Sonntag sein 350. Rennen
 
Hauptwil-Gottshaus
Nach plötzlichem Rücktritt des Hauptwiler Gemeindepräsidenten: Die Suche beginnt von vorn – spektakuläres Comeback nicht ausgeschlossen
 
Bevor Sie gehen...
Generalversammlung FC St.Gallen AG
Kapitalerhöhung spült dem FC St.Gallen fünf Millionen Franken in die Kasse – auch die Spieler sind Aktionäre
Mit der Kapitalerhöhung fliessen der FC St.Gallen AG über fünf Millionen Franken zu, wie an der GV vom Donnerstag bekannt wurde. Nun sind über 19'000 Personen im Besitz von FCSG-Aktien – sie könnten das Stadion füllen. Derweil sind inzwischen über 11'000 Saisonabonnemente verkauft.
 
Liebe Grüsse und einen schönen Feierabend.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung