Was guckt man zuerst? Barbie oder Oppenheimer? ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Der Kinotermin des Jahres steht kurz bevor. Stellt sich die Frage: Wie plant man wohl am besten die Kinobesuche... Seit Monaten kommt man als Filmenthusiast:in an diesem Thema nicht mehr vorbei. Greta Gerwigs BARBIE und Christopher Nolans OPPENHEIMER kommen beide am 20.07. (morgen!!!) ins Kino. Das Internet scheint seit Wochen nur noch aus Memes zu den beiden Filmen, zu "BARBENHEIMER", zu bestehen. Außer Frage, dass beide Filme so schnell wie möglich geschaut werden müssen, um mitreden zu können. Am besten beide direkt am Starttermin, nur fragt sich in welcher Reihenfolge? Mit dem Epos über den Vater der Atombombe den intellektuellen Nerv stimulieren und dann mit BARBIE das Stimmungsbarometer richtig aufdrehen, oder eben andersherum und mit Alarmstufe Pink schon in den Tag starten. Eines steht fest, wer beides am Starttermin in unseren Kinos schaut, qualifiziert sich für ein kleines Yorck-Gewinnspiel. Alle Infos dazu über den Link...
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Jeder kennt sie. Sie ist Barbie. Barbie kann alles. Barbie hatte über 300 verschiedene Jobs und mit einem Augenzwinkern kann sie Outfit und Frisur ändern. Was man nicht weiß, was passiert wohl, wenn Barbie nicht mehr in der Barbie-Welt, sondern in der echten Welt lebt? Und was passiert wohl, wenn Ken plötzlich feststellt, das Männer in der echten Welt mehr dürfen, als Kens in Barbies Welt? → zu Barbie
|
|
|
| | Regisseur Christopher Nolan ist für seine brillanten, manchmal schwer zu verstehenden Filme bekannt. Sein neues Epos ist allerdings kein Gedankenspiel, sondern die wahre Geschichte des Physikers Robert Oppenheimer und die Entwicklung der Atombombe. Wie sich das in rund 3 Stunden gestaltet, kann bei uns im Delphi Filmpalast in der 70mm Version herausgefunden werden. → zu Oppenheimer
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| Diese Woche bei in the mood
|
|
| | Die Geschichte spielt in den turbulenten Jahren nach der Unabhängigkeit Indonesiens in den 1960er Jahren und dreht sich um das häusliche Leben einer Frau, deren Privatleben durch die politischen Unruhen völlig aus den Fugen geraten ist. → 23. Juli | 14:00 | Neues Off
|
|
|
| | Suzume, eine entschlossene 17-Jährige mit der Gabe, übernatürliche Kräfte zu sehen, macht sich auf den Weg, um die Türen zu schließen, die Chaos über ihre Heimat bringen. → 25. Juli | 21:15 | Sommerkino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Nächste Woche im Sommerkino
|
|
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
|
|
|
| |
---|
|
| | | Michael Cera mit E-Gitarre gegen 7 böse Ex-Freund:innen
|
|
Scott Pilgrim spielt in einer Band, dated Knives Chau und sein Ego hat sich noch nicht davon erholt, dass ihn seine frühere Freundin, die jetzt mit ihrer eigenen Band erfolgreich ist, verlassen hat. Doch als Ramona Flowers sich in sein Herz schleicht, stellt er fest, dass er es bei ihr nicht ganz so leicht haben wird, wie sonst: eine Armee von Ex-Freund:innen, die vor nichts zurückschrecken, um Scott von Ramonas Liste der potentieller Lover zu streichen. → zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|