Glaubenssätze | Die beiden Brüder von Leo Tolstoi | Glyptik bis Gobelin | Schuster, bleib bei deinem Leisten | Die Chinesen über die Schädlichkeit des Zorns | Pareto-Tipp | Das Badewannen Rätsel | Umfrage: Angst vor Veränderungen | Ausgabe 29.05.2021
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfehle uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Michael Behn
das heutige Thema des Hauptartikels ist ein Klassiker in der Persönlichkeitsentwicklung, denn Glaubenssätze beeinflussen maßgeblich unser Leben - aber leider nicht nur im positiven Sinne.

Aus diesem Grund empfehlen wir den Beitrag zu lesen und ein wenig Eigenschau zu betreiben - quasi eine Selbstreflexion bezogen auf das Thema Glaubenssätze.

Viele Freude mit dieser Gazette, gute Ideen für deinen Weg und beste Grüße

Michael Behn

 

PS: Ach ja! Du kennst die Rubriken ganz am Ende der Gazette. Sie sollen zum Schmunzeln und zum Verankern des Wissens dienen.

Der heutige Inhalt

Was sind meine Glaubenssu00e4tze?

Was sind meine Glaubenssätze? Erkennen und verändern in 3 Schritten

Glaubenssätze sind Annahmen über uns und darüber, wie die Welt um uns herum abläuft. Sie leiten uns an, wie wir uns am besten in der Welt "bewegen". Wer sein Leben selbstbestimmter, erfolgreicher und glücklicher führen möchte, der hat häufig bei seinen Glaubenssätze einen guten Ansatzpunkt.

Wenn wir das nicht tun, kann es sein, dass wir Marionetten unserer Erziehung sind und nicht zuletzt wie Orientierungslose den Einflüsterungen der Werbung folgen. Das sollten wir nicht zulassen. Lies hier, was du tun kannst, um deine Glaubenssätze zu erkennen und sinnvoll für deinen weiteren Lebensweg anzupassen. Schleppe nicht unnötiges Gepäck mit dir herum, das zieht nur herunter und bremst dich.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Selbsterkenntnis | Berührt die Themen: Mein Weg |  Werte | Umgang mit Gedanken

- Anzeige -

Upgrade für Ihr Gehirn Erfolg ist Kopfsache


50 % - Rabattaktion für unsere Leser | gültig bis 7.6.2021

Zu Neuronation: Das Gehirntraining-Portal wurde u.a. mit dem AOK-Leonardo Gesundheitspreis ausgezeichnet. Sie können viele der Trainingsübungen kostenlos durchführen. Wenn Sie sich darüber hinaus für eines der Monatspakete entscheiden, erhalten Sie als Leser der Guten-Morgen-Gazette mit dem Coupon

BLUEPRINTS21

einen Rabatt von 50 Prozent auf die Paketpreise! Geben Sie hierzu einfach BLUEPRINTS21 im Gutscheinfeld bei der Anmeldung mit ein.

Das Angebot gilt bis Montag, den 7.6.2021:

Zu Neuronation (mit Gratistest)

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Mehr zum Thema Zorn und Gedankenlenkung

Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Zitate zu Einstellung und Verhalten | Berührt die Themen: Zitate zum Thema Zorn

Schuster, bleib bei deinem Leisten

Wort der Woche: Schuster, bleib bei deinem Leisten – die Mahnung des Apelles

Das Sprichwort "Schuster, bleib bei deinem Leisten" hat seine Herkunft in einer Anekdote, die im alten Griechenland erzählt wurde. Nach ihr pflegte der große Maler der Antike Apelles, der zur Regierungszeit Alexanders des Großen seine Gemälde öffentlich ausstellte, sich hinter seinen Bildern zu verstecken, um die Urteile der Betrachter zu hören.

Als ein Schuhmacher laut bemerkte, dass den Schuhen auf dem Bild eine Öse fehle, fügte Apelles diese nachträglich hinzu. Aber als der Schuhmacher nun auch noch Kritik an den Beinen übte, wurde er von Apelles mit den Worten zurechtgewiesen: "Ne sutor supra crepidam!" oder zu deutsch: "Was über dem Schuh ist, kann der Schuster nicht beurteilen!"

Die Mahnung "Schuster, bleib bei deinem Leisten" sagen wir heute zu jemandem, der ohne Sachverstand Kritik übt und sich unberufen in alles einmischt.  

Die Empfehlung von diesem geflügelten Wort hilft uns auch dabei, unseren Alltag erfolgreicher zu gestalten.

Klicke hier und lese mehr dazu

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Möchtest du mehr außergewöhnliche Wörter kennenlernen? Zur Kategorie Wortschatz

Das Badewannen Ru00e4tsel

Das Badewannen Rätsel

In einem Gefängnis soll einer der Häftlinge baden. Im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses gibt es eine spezielle Zelle für "schwere Jungs". Der Wärter bringt den Gefangenen in diese Zelle und lässt ihn dort zurück. Sie machen aus, dass der Häftling nach 2 Stunden wieder abgeholt wird.

Die Zelle ist 3 m breit 2 m lang und 3 m hoch. Sie hat eine Tür, 0,90 m breit und 2 m hoch, welche die Zelle absolut wasser- und luftdicht verschließt.

In der Zelle steht eine handelsübliche Badewanne, die 200 l Wasser fasst. Beim Aufdrehen bricht dem Häftling der Griff des Wasserhahns ab. Er kann das Wasser nicht mehr abstellen! Das Wasser in der Wanne steigt und steigt.

Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt?

Hast du einen Rat für diesen "schweren Jungen", der in Lebensgefahr schwebt? 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Harte Nüsse

Aufgabe: Glyptik bis Gobelin

Aufgabe: Glyptik bis Gobelin

Was ist eigentlich ...

  • ein Faksimile?
  • die Glyptik?
  • ein Gobelin?
  • ein Unikat?

Tipp: Kunst! 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Was ist denn das

In eigener Sache

blueprints anekdotenbuch

Das blueprints-Anekdotenbuch

Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier bei Thalia.de (auch als eBook) oder hier bei Amazon.

Leserstimme zum Buch: "Ein Buch für einen wachen Geist und das Trainieren der Lachmuskeln. Jeden Tag ein Lächeln." (Siehe auch weitere Rezensionen.)

In eigener Sache

Werbung in der Gazette

Die beiden Bru00fcder

Die beiden Brüder

Zwei Brüder gingen zusammen auf Wanderschaft. Eines Mittags legten sie sich im Wald nieder und ruhten aus. Als sie erwachten, bemerkten sie, dass neben ihnen ein Stein lag, auf dem etwas geschrieben war. Zusammen buchstabierten sie und lasen:

"Wer diesen Stein findet, der gehe in den Wald hinein gegen Sonnenaufgang. Im Wald wird ein Fluss kommen: Er schwimme durch diesen Fluss auf die andere Seite. Dann wird er eine Bärin mit ihren Jungen sehen. Er nehme der Bärin die Jungen weg und laufe, ohne sich umzusehen, gerade den Berg hinauf. Auf dem Berg wird er ein Haus sehen - und in diesem Haus wird er das Glück finden."

Die Brüder lasen, was da geschrieben stand, und der jüngere sagte: "Komm, gehen wir zusammen. Vielleicht durchschwimmen wir diesen Fluss, tragen die Bärenjungen in das Haus und finden zusammen das Glück."

Doch der ältere Bruder sagte: 

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Empfehlungen großer Denker | Berührt die Themen: Mein Weg | Sinn | Glücklich werden 

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Wie wir die Angst vor Veränderung loswerden - unsere Seele und ihre Geheimnisse

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Setze dich mit deiner Angst vor Veränderung auseinander. Warte nicht, dass sie von alleine geht, sondern unternehme etwas. Bitte bedenke, je früher du es tust, umso weniger Angst wirst du erleben und umso weniger schränkt sie dich auf deinem Weg ein."

Zum Artikel: Wie wir die Angst vor Veränderung loswerden

Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Vor welchen Veränderungen hast du Angst?
 

Alle bisherigen Stimmen

Teilnehmer: 304

In meinem Berufsumfeld. 143 Stimmen
In der Partnerschaft. 124 Stimmen
Vor örtlichen Veränderungen. 119 Stimmen
Veränderungen durch das Älterwerden. 113 Stimmen
In meinem sozialen Umfeld, den Mitmenschen. 95 Stimmen
In meinen Beziehungen/Freundschaften. 77 Stimmen
Eigentlich vor allen Veränderungen. 55 Stimmen
Vor keinen. 13 Stimmen

 

Zum Artikel: Wie wir die Angst vor Veränderung loswerden

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Welche Veränderungsangst ist nicht dabei?
 

Die bisherigen Antworten

Antwort 1
Ein Hund anschaffen

Antwort 2
Umzug. Lebensumstände.

Antwort 3
Die Angst, dass alles anders ist.

Antwort 4
Vor allem.

Antwort 5
Die Angst, vergessen zu werden.

Antwort 6
Veränderungen der Tagesstruktur.

Antwort 7
Die Angst vor dem Versagen.

Antwort 8
Vor keinen

Antwort 9
Angst vor örtlichen Veränderungen.

Antwort 10
vor Verlust

Hier geht es zu allen 19 Antworten

 

Zum Artikel: Wie wir die Angst vor Veränderung loswerden

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Die Top 10 Downloads der letzten Woche

Die folgenden 10 Downloads wurden in der Zeit vom 22.05.2021 bis 29.05.2021 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Downloadvorlage: Meine Werteauswahl
2Vorlage: Lebensplan als Worddokument
3Merkkarte: Mich selbst mögen lernen
4Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
5Kurzanleitung Gedächtnispalast
6Tagesplan
7Analyse-Leitfaden (kostenlos)
8Massnahmenplan - Vorlage im Format Excel
9Download: Bedürfnisse aufdecken
10Die sokratischen Fragen zum Download

 

Wusstest du schon?

Kennst du schon das Blue-Seven-Phänomen?

Das Phänomen hat seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass die Farbe „blau“ am häufigsten als Lieblingsfarbe genannt wird und Experimente der Verhaltensforschung aufzeigen, dass die Zahl Sieben die am häufigsten genannte Lieblingszahl ist.

 

Fragen zum Artikel "Was sind meine Glaubenssätze"

  1. Wie entstehen Glaubenssätze?
  2. Was sind ungesunde, falsche oder negative Glaubenssätze?
  3. Welcher Glaubenssätz ist bei dir immer wieder positiv und welcher negativ wirksam?

 

Bis zum nächsten Mal

In der nächsten Gazette geht es um das Thema "Beziehungen". Was wären wir ohne sie, aber manchmal ist es eben nicht ganz einfach. ;-)

Bis nächste Woche!

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

 

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

Ich mag mich nicht - ich mag mich ... | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 48 | Ich sein/Selbstverwirklichung

Mich selbst mögen | Selbstwertgefühl | Mark Aurel über ruhig bleiben | Schnöder Mammon - ein Fürst der Hölle oder ein gefallener Engel | Weltweite Teamarbeit | Pareto-Tipp: Die fünf Prioritäten eines Jesuiten | Fabel: Merops: | Umfragen

Diese Ausgabe ansehen

 

So erschaffst du dir einen Gedächtnispalast | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 47 | Wissen & Lernen

Wort: Amazone | Dostojewski über aufrichtige Worte | Sudoku online spielen | Stadt mit den meisten Brücken? | Kurzübung: Mein Leben, ein Buch | Umfrageergebnisse zur Pomodoro-Technik

Diese Ausgabe ansehen

 

Sie ist weit verbreitet - die Angst vor Veränderung | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 46 | Innere Stärke

Methatesiophobie | Die Lektion des Platzregens | Das Liedgut Rätsel | Auf Granit beißen | Zitat: Über Genies | Pareto-Tipp: Sport macht glücklich | Umfrage: Welche Erfahrungen hast du gemacht? und Welchen Ausdauersport betreibst du?

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de