Die Deutsche Bahn hat ihren Fernverkehr wegen eines Warnstreiks zeitweise bundesweit eingestellt. Auch der Nahverkehr ist vielen Regionen betroffen. Pendler müssen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Wir erklären, welche Rechte Bahnreisende haben.
In den Wochen vor dem Fest werden doppelt und dreifach so viele Pakete verschickt wie sonst - und zuhauf steht Verbraucherärger rund um Paketsendungen ins Haus. Ein paar Tipps können helfen, ihn zu minimieren.
Fast alles lässt sich heutzutage mieten. Das gilt selbst für Weihnachtsbäume. Ein Geschäftsmodell, bei dem das Frohlocken allerdings schwer fällt.
Verbraucher in Nordrhein-Westfalen erhalten Briefe von der Losenet Group SRL. Darin wird eine Zwangsvollstreckung angedroht, weil angeblich Rechnungen für Zeitschriften oder Gewinnspiele nicht bezahlt wurden. Das Geld soll auf ein Konto in Rumänien überwiesen werden.
Im Kampf um Neukunden setzt so mancher Energielieferant fragwürdige Methoden wie untergeschobene Stromverträge ein. Wir erklären, mit welchen Methoden Anbieter teils vorgehen und wie Sie sich wehren können.
Fell am Jackenkragen oder auf der Mütze ist Trend. Doch manchmal steht Kunstfell im Etikett, obwohl echtes Tierfell verkauft wird. So prüfst du, was du trägst.
Mit dem Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale führen Sie Ihr "Unternehmen Haushalt" erfolgreich - Sie erhalten einen genauen Ãberblick über Einnahmen und Ausgaben für Ihre Haushaltsführung.