Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Steuern
Finanzministerin Edith Sitzmann (3.v.l.) stellt gemeinsam mit Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck (2.v.l.) bei einer Pressekonferenz die Bilanz der Steuerverwaltung für das Jahr 2018 vor.
Bilanz der Steuerverwaltung für 2018 vorgestellt

Finanzministerin Edith Sitzmann hat die Leistungsbilanz der Steuerverwaltung für 2018 vorgestellt. Danach hat die baden-württembergische Steuerverwaltung im Vorjahr rund 82 Milliarden Euro Steuereinnahmen verbucht. Die Hälfte fließt in die Landeskasse, der Rest geht an Bund und Kommunen. Die Zahl der Veranlagungsfälle lag auf Rekordniveau.

Bilanz der Steuerverwaltung für 2018 vorgestelltMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Schienenverkehr

Qualifizierungen von Flüchtlingen zu Lokführern starten im Herbst

Personalmangel könnte den Ausbau des Schienenverkehrs bremsen. Deshalb werden in Baden-Württemberg zum ersten Mal in einer konzertierten Aktion über 20 Flüchtlinge zu Triebwagenführerinnen und -führern qualifiziert. Das ist eine bundesweite Premiere.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Bildung

Immer mehr Gymnasiasten erwerben französisches Sprachdiplom

Parlez-vous français? Über 4.000 Gymnasiasten haben bereits das weltweit anerkannte Sprachdiplom DELF in der Tasche. Das Diplom gibt den Schülerinnen und Schülern einen großen Motivationsschub, die französische Sprache zu lernen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energie

Keine zusätzliche Übertragungsleitung nach Baden-Württemberg

Mit der Klarstellung, dass die geplanten Nord-Süd-Stromtrassen SuedLink und Ultranet bis 2030 nicht durch eine dritte Gleichstromverbindung ergänzt werden müssen, stützt die Bundesnetzagentur die Haltung des Landes beim Stromnetzausbau.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktpolitische Reise in die Regierungsbezirke Karlsruhe und Freiburg

Staatssekretärin Katrin Schütz hat im Rahmen einer arbeitsmarktpolitischen Reise mehrere Unternehmen in den Regierungsbezirken Karlsruhe und Freiburg besucht. Dort tauschte sie sich mit unterschiedlichen Betroffenen über die Facetten der Arbeitsmarktpolitik aus.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Landwirtschaft

Mit den Augen der Kuh die Welt betrachten

Das Landwirtschaftliche Zentrum in Aulendorf ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung am Puls der Zeit. Tierwohl- und Klimathemen stehen im Blickfeld. Bei einem Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk wurde ein neuer Kuhaugensimulator und ein Methanmessgerät vorgestellt.

Mehr lesenMehr

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet