Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Schule
Erstklässler am ersten Schultag (Bild: © dpa)
Viele Verbesserungen zum neuen Schuljahr

Auch im neuen Schuljahr stellt die Landesregierung die Weichen, um die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Schulen weiter zu verbessern. Zwei neue Institute, die die Qualität an den Schulen und in der Lehrerbildung verbessern sollen, gehen in ihr erstes Schuljahr. Weiterere Schwerpunkte liegen auf der Bildung in Sachen Informatik, Demokratie und der neuen gymnasialen Oberstufe. In unserer Bilderstrecke haben wir die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.

Viele Verbesserungen zum neuen SchuljahrMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Schule

Mehr Lehrerstellen im neuen Schuljahr

Zum neuen Schuljahr 2019/20 hat das Land rund 5.800 Stellen zu besetzen. Davon entfällt die Mehrzahl auf den Ersatzbedarf, der überwiegend durch Pensionierungen, aber auch durch Beurlaubung, Eltern- oder Pflegezeit entsteht. Daneben gibt es weitere Maßnahmen, um die Unterrichtssituation zu verbessern.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Geburtstag

Empfang zum 80. Geburtstag von Erwin Teufel

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. h. c. Erwin Teufel zu dessen 80. Geburtstag gratuliert. Bei einem Empfang im Neuen Schloss in Stuttgart würdigte er Teufels Verdienste für das Land.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Städtebauförderung

Sanierung in Rheinfelden erfolgreich abgeschlossen

Mit rund 4,4 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 2,4 Millionen Euro vom Bund – hat das Wirtschaftsministerium die Sanierung „Stadtmitte Ost“ in Rheinfelden gefördert. Einen Schwerpunkt bildete die Modernisierung von Gebäuden, wobei auch das Rathaus samt Außenanlagen umfassend modernisiert wurde.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Radverkehr

Neuer Landespreis zur Radinfrastruktur Baden-Württemberg

Das Verkehrsministerium prämiert in diesem Jahr erstmals Projekte, die beispielgebend einen Beitrag für einen besseren Radverkehr leisten. Landkreise, Städte und Gemeinden sind aufgerufen ihre Radverkehrs-Projekte einzureichen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des RadKONGRESSES statt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Steuern

Schnelle Umsetzung der Regeln für Betreiber von digitalen Marktplätzen gefordert

Die Konferenz der Landesfinanzminister spricht sich für schnelle Umsetzung von strengeren Regeln für Betreiber von digitalen Marktplätzen aus.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Wohnungsbau

Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus wird Thema im Bundesrat

Trennlinie

Schlösser und Gärten

Pompeius-Büste ist zurück im Schlossgarten Schwetzingen

Trennlinie

Energiewende

Innovatives Mehrfamilienhaus in Böblingen ausgezeichnet

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet