Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 3. Februar 2020
Baden-Württemberg.de: Der Newsletter der Landesregierung vom 3. Februar 2020 | | |
| |
| | Neujahrsempfang | „Baden-Württemberg: weltweit vernetzt“ | Der Neujahrsempfang der Landesregierung stand in diesem Jahr im Zeichen der weltweiten Vernetzung des Landes. Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte rund 800 Gäste und rief dazu auf, die Verbindungen Baden-Württembergs in die Welt weiter zu stärken. | Mehr |
| |
Brexit | Partnerschaftsinitiative mit dem Vereinigten Königreich | Mit einer „Economic Partnership Initiative“ will das Land die strategische Wirtschaftszusammenarbeit mit Großbritannien nach dem Brexit langfristig sichern und im internationalen Wettbewerb eine führende Rolle bei Innovationen einnehmen. | Mehr | | | | |
Integration | Integrationsmanager werden zwei weitere Jahre gefördert | Was bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts Ende vergangenen Jahres im Landtag beschlossen wurde, geht nun in die offizielle Umsetzung: Das Integrationsmanagement in den Kommunen des Landes ist für zwei weitere Jahre gesichert. | Mehr | | | | |
Ländlicher Raum | Land unterstützt innovative Unternehmen im Ländlichen Raum | Mit der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ unterstützt die Landesregierung innovative Unternehmen im Ländlichen Raum. Die Bewerbungsfrist für die bevorstehende Auswahlrunde läuft bis einschließlich 28. Februar 2020. | Mehr | | |
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected] Impressum Staatsministerium Baden-Württemberg Pressestelle der Landesregierung Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet |
| |