Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Radverkehr
Drei Fahrradfahrer fahren auf einen Radschnellweg (Bild © dpa).
Auf dem Weg zum Pedelec-Land

Das Land will den Radverkehr weiter stärken. Die Infrastruktur für Radfahrer soll weiter ausgebaut werden, jährlich sollen 5.000 neue Bike+Ride-Stellplätze entstehen. Beim RadKONGRESS in Kornwestheim hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel gefordert.

Auf dem Weg zum Pedelec-LandMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Delegationsreise

Wirtschaftsministerin reist nach Südafrika und Äthiopien

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist zu einer fünftägigen Delegationsreise nach Südafrika und Äthiopien gestartet. Afrika ist aus ihrer Sicht für Baden-Württemberg ein Chancenkontinent von zunehmender strategischer Bedeutung. Umwelttechnik und Automotive stehen im Fokus der Reis

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Schule

117 Millionen Euro für Schulbauprojekte

Die Schulbauförderung ist ein wichtiger Impuls für zeitgemäße und zukunftsorientierte Schulgebäude. Deshalb bezuschusst das Land in diesem Jahr Schulbauprojekte an öffentlichen Schulen und Ganztagsschulen mit insgesamt rund 117 Millionen Euro.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Bildung

Verbesserungen bei Fachlehrkräften und Technischen Lehrkräften

Die Landesregierung investiert in den kommenden Jahren kräftig für Verbesserungen bei Fachlehrkräften, Technischen Lehrkräften in den Schulen und bei Fachlehrkräften in den Schulkindergärten.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Aktionstag

Keine Gewalt gegen Frauen!

Gewalt gegen Frauen findet in allen Lebensbereichen statt und zieht sich durch alle sozialen Schichten. Die Landesregierung setzt klare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und unterstützt qualifizierte Hilfsangebote. Auch der aktuelle GesellschaftsReportBW 2019 widmet sich diesem Thema.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energie

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich angestiegen

Die Bereitstellung von Energie ist eine wesentliche Grundlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Einsatz erneuerbarer Energien hat dabei einen hohen Stellenwert. Eine Publikation des Umweltministeriums informiert über Stand und Entwicklung des Anteils der erneuerbaren Energien im Land im Jahr 2018.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Informationstechnologie

Zwischenbericht zur Umsetzung der Green IT Landesstrategie

Das Land will die Entwicklung hin zur digitalen Leitregion weiter voranbringen. Dafür ist die Landesstrategie Green IT ein wichtiger Baustein, die ressourcenschonende Nutzung von Informationstechnologie steht im Fokus.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Verbraucherschutz

Überlegt und besonnen beim Black Friday und Cyber Monday handeln

Trennlinie

Automobilwirtschaft

21. Zulieferertag Automobilwirtschaft

Trennlinie

Nahverkehr

Lokführer-Personalpool soll aufgebaut werden

Trennlinie

Kunst und Kultur

Empfang der Bundespreisträger von „Jugend musiziert“

Trennlinie

Auszeichnung

Europa-Park-Gründer Mack als „Gesicht Europas“ gewürdigt

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet