Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Artenschutz
Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
Kabinett beschließt Eckpunktepapier zum Volksbegehren

Als Antwort und Weiterentwicklung auf das von „ProBiene“ initiierte Volksbegehren für mehr Artenvielfalt hat die Landesregierung ein Eckpunktepapier beschlossen. Die Eckpunkte verbinden die Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft. Zu den Maßnahmen gehört auch ein Ausbau des ökologischen Landbaus.

Kabinett beschließt Eckpunktepapier zum VolksbegehrenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Europa

Kretschmann trifft designierte Präsidentin der Europäischen Kommission

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich in Straßburg mit der designierten Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, zu einem Gespräch getroffen. Dabei betonte er, dass sich Baden-Württemberg aktiv in die Europapolitik einbringt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Fachkongress

Achter Kongress zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

Am 23. und 24. Oktober findet der achte Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes statt. Dabei diskutieren mehr als 1.000 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterschiedliche Themen rund um Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Wohnen

„Mietendeckel steht für Baden-Württemberg nicht zur Diskussion“

Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut steht ein Mietendeckel, wie jetzt vom Berliner Senat beschlossen, in Baden-Württemberg nicht zur Diskussion. Das Land konzentriere sich darauf, nachweislich mehr Wohnraum zu schaffen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Umwelt

Umweltpreis des Landes 2020 ausgeschrieben

Der baden-württembergische Umweltpreis 2020 lockt mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit innovativen Ideen und Ansätzen im betrieblichen Umweltschutz eine Vorbildfunktion übernehmen.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Wirtschaft

Drittes „Wirtschaftsgespräch Russland“

Trennlinie

Schule

Prüfungsleistungen bleiben konstant

Trennlinie

Digitalisierung

Jugend-Hackathon in der Schwäbisch Gmünder Wissenswerkstatt

Trennlinie

Herdenschutz

Fünf gerissene Schafe im Landkreis Rastatt

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet