Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Schule
Grundschüler in Inklussionsklasse
Mehr Flexibilität bei den Ganztagsangeboten

Ab dem kommenden Schuljahr wird das Land kommunale Betreuungsangebote an Grundschulen und Grundstufen der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren wieder stärker bezuschussen. Damit sollen Eltern noch besser ein passendes Angebot für eine flexible Betreuung finden.

Mehr Flexibilität bei den GanztagsangebotenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Auslandsreise

Kretschmann auf Delegationsreise in Paris

Im Fokus der Delegationsreise von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach Paris stehen der Austausch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Künstliche Intelligenz und moderne Mobilitätslösungen sowie die Vertiefung von Kooperationen und die Stärkung von Netzwerken.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Kultur

Fragen und Antworten zur Stuttgarter Opernsanierung

Die Stuttgarter Oper im Littmann-Bau muss saniert werden. Der Zahn der Zeit hat dem historischen Gebäude schwer zugesetzt. Für die Sanierung liegen die geschätzten Kosten bei einer Milliarde Euro. In unserem FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu diesem Mega-Projekt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Schule

Landesregierung will Schulleitungen stärken und entlasten

Die Landesregierung hat ein umfassendes Konzept zur Stärkung und Entlastung von Schulleitungen entwickelt. Aus den nun vorgestellten Eckpunkten geht unter anderem hervor, dass Zuschläge für kommissarische Schulleitungen eingeführt und Fortbildungs- und Beratungsangebote ausgebaut und weiterentwickelt werden sollen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energie

Energieeinsparung in einkommensschwachen Haushalten

Ein Bündnis aus vier Ministerien und 14 Verbänden hat eine gemeinsame Initiative beschlossen, die einkommensschwache Haushalte bei der Energieeinsparung unterstützen soll. Ziele sind etwa eine bessere Informationsweitergabe sowie die verstärkte Beratung einkommensschwacher Haushalte.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Klimaschutz

Überwältigende Beteiligung am Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept

Vermeidung von Plastikmüll, CO2-Bepreisung, nachhaltiger Wald – die baden-württembergischen Bürgerinnen und Bürger haben im Rahmen der Onlinebeteiligung am Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) hunderte von Empfehlungen und Vorschlägen eingebracht.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Denkmalschutz

Dritte Tranche des Denkmalförderprogramms 2019 freigegeben

Trennlinie

Hochbau

Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen 2015 bis 2019“

Trennlinie

Medizintechnik

Besuch der internationalen Medizintechnikmesse MEDICA

Trennlinie

Strassenbau

B 33-Ausbau im Kinzigtal geht weiter

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet