Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Gartenschauen
Landesgartenschau in Lahr (Foto: © dpa)
Bewerbungen für Landesgartenschauen und Gartenschauen möglich

Gartenschauen schaffen attraktive Gemeinschaftsplätze und sind beste Beispiele für nachhaltige Stadtentwicklung. Jetzt startet die Bewerbungsphase für die Gartenschauen in Baden-Württemberg von 2031 bis 2036. Das Land stellt dafür insgesamt bis zu 21 Millionen Euro zur Verfügung.

Bewerbungen für Landesgartenschauen und Gartenschauen möglichMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Weiterbildung

Online-Anwendung „AiKomPass Digital“ spürt digitale Kompetenzen auf

„AiKomPass-Digital“ kann informell erworbene digitale Kompetenzen von Beschäftigten analysieren und sichtbar machen. So sollen digitalaffine Beschäftigte identifiziert und der IT-Fachkräftemangel abgemildert werden. Deshalb investieren wir 229.000 Euro in dieses Projekt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Verkehr

Ländliche Wege weiter ausbauen

Das Land fördert die Modernisierung von ländlichen Wegen mit zehn Millionen Euro. Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat jetzt die nächsten Förderbescheide übergeben.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Abwasser

Zwei Millionen Euro für Abwasserbeseitigung in Ühlingen-Birkendorf

Das Land fördert die zukunftsfähige Abwasserbeseitigung in Ühlingen-Birkendorf mit zwei Millionen Euro. Die Gemeinde verbessert mit einem Maßnahmenpaket die Abwasserstrukturen und die Wasserqualität der Schücht.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Energiewende

Grüner Wasserstoff aus Grenzach-Wyhlen

Trennlinie

Verbraucherschutz

Aktueller Vergiftungsfall durch Zucchini

Trennlinie

Gesundheit

Minister Lucha zum Masernschutzgesetz

Trennlinie

Polizei

Angriff auf Hockenheimer Oberbürgermeister

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet