Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Sicherheit
Ein Zaun steht vor der Synagoge der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
Land stärkt Schutz jüdischer Einrichtungen

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle stellt die Landesregierung zusätzliche Mittel für den Schutz jüdischer Einrichtungen zur Verfügung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann rief dazu auf, sich als Gesellschaft gemeinsam und mit aller Entschlossenheit neuem Judenhass entgegenzustellen.

Land stärkt Schutz jüdischer EinrichtungenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Sicherheit

Fahndungs- und Sicherheitstag gegen Straftaten im öffentlichen Raum

Mit einem Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum will die Polizei in Baden-Württemberg und vier weiteren Ländern Präsenz zeigen und so das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Wirtschaft

15. Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg

Mit dem Schwerpunktthema „Female Leadership – Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung“ finden vom 16. bis 19. Oktober die diesjährigen Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg statt. An knapp 50 Orten im Land gibt es rund 90 Veranstaltungen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Soziales

Landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“

Vom 14. bis 20. Oktober 2019 findet die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“ statt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ist vor allem die Bekämpfung der Kinderarmut ein wichtiges Anliegen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

BigDIWA – Bibliotheken gestalten digitalen Wandel

Mit dem bundesweit einmaligen Förderprogramm „BW-BigDIWA – Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel“ unterstützt das Wissenschaftsministerium mit insgesamt acht Millionen Euro die Hochschulbibliotheken im Land bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Bürokratieabbau

Deutsch-Französisches Gipfeltreffen zu regionaler Zusammenarbeit

Trennlinie

Naturschutz

„Natur nah dran“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Trennlinie

Landesvermögen

Besuch der Staatsdomäne Maßhalderbuch

Trennlinie

Energie

Hartmann Energietechnik als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet