Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Bürgerbeteiligung
Eine Wildbiene fliegt an eine Blüte.
Volksbegehren zum Artenschutz zugelassen

Das Innenministerium hat festgestellt, dass das Volksbegehren zum Artenschutz zulässig ist. Damit ist der Weg für das erste Volksbegehren über einen Gesetzentwurf in Baden-Württemberg frei. Die Unterschriftensammlung beginnt voraussichtlich im September.

Volksbegehren zum Artenschutz zugelassenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Bildung

Land stellt frühkindliche Förderung auf neue Basis

Mit dem neuen Konzept „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ möchte die Landesregierung Kinder möglichst frühzeitig in ihrer Entwicklung unterstützen und damit auch einen guten Start in die Grundschule ermöglichen. Das Konzept startet bereits zum kommenden Kindergartenjahr.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Verbraucherschutz

Projekt erforscht Mineralölbestandteile in Kosmetika

Baden-Württemberg beteiligt sich aktiv daran, gesundheitlich bedenkliche Mineralölbestandteile in Kosmetika zu minimieren. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe führt dazu ein umfangreiches Forschungsprojekt durch.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Radverkehr

Lösung in der Debatte über Reutlinger Radschnellweg

Reutlingen kann auf der nicht genutzten Honauer Bahntrasse zwischen Hauptbahnhof und Eninger Weg einen Radschnellweg bauen. Sollte die Bahntrasse jedoch eines Tages wieder für den Schienenverkehr benötigt werden, müsste die Stadt den Radschnellweg auf eigene Kosten wieder abbauen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Verkehr

Ortsumfahrung Heimerdingen nimmt nächste Hürde

Das Verkehrsministerium hat die von der Stadt Ditzingen vorgelegte Straßenplanung für die Ortsumfahrung des Stadtteils Heimerdingen genehmigt. Die Planungsarbeiten liegen voll im Zeitplan.

Mehr lesenMehr

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet