Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Forschung
Arbeiter begutachtet Solarwaver (© Bosch)
Forschungsintensität im Land erreicht neuen Rekordwert

Die Forschungsintensität in Baden-Württemberg hat einen neuen Rekordwert erreicht. Wirtschaft und Staat investierten im Jahr 2017 gut 5,6 % des Bruttoinlandsprodukts in Forschung und Entwicklung. Das ist bundesweit der mit Abstand höchste Wert, das Land verteidigt damit auch seine internationale Spitzenstellung.

Forschungsintensität im Land erreicht neuen RekordwertMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Ernährung

Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm

Rund 4.900 Kitas und Grundschulen im Land nehmen im kommenden Schuljahr am EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch teil. Davon können rund 415.000 Kinder profitieren. Mit Aktionstagen werben die Einrichtungen für das Angebot.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Wettbewerb

Auszeichnung für Renchen-Ulm bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Renchen-Ulm ist beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für sein hervorragendes Engagement mit der Bronzemedaille sowie einem Sonderpreis für das Engagement für Arten- und Biotopschutz belohnt worden.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Migration

13. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission

Die Zahl der Härtefalleingaben ist im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 stark zurückgegangen. Insgesamt wurden 171 Anträge gestellt. Im Vorjahr waren es noch 350. Obwohl die Zahl der Eingaben zurückgegangen ist, stagniert die Zahl der unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Eingaben auf hohem Niveau.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg startet

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat gemeinsam mit den Konsortialpartnern das Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg am Standort Aalen eröffnet. Mit Förderung des Wirtschaftsministeriums entsteht damit ein Raum für digitale Innovationen, der zusätzlich die Möglichkeit der Vernetzung bietet.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Kreisbereisung

Wirtschaftsministerin besucht Landkreis Heidenheim

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land mit einem Besuch im Landkreis Heidenheim fortgesetzt. Stationen des Besuchs waren Gerstetten und Heidenheim.

Mehr lesenMehr

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet