Mit Sicherheit im Energiesystem – KWK Heute ab 13 Uhr zeigen unsere Gäste und wir Ihnen mit unseren Beiträgen und Diskussionen, dass die KWK zukunftsfähig ist. Wir laden Sie ein, heute am dritten und letzten Tag live beim digitalen B.KWK-Kongress 2021 live dabei sein - kostenfrei und auch ohne Anmeldung! Die Veranstaltung wird über unseren B.KWK YouTube-Kanal ausgestrahlt. Für den direkten Zugriff auf den Stream klicken Sie auf die oben stehende Schaltfläche oder Sie rufen diese URL in Ihrem Browser auf: https://www.youtube.com/watch?v=rwiJOOSIkDY Heute im Programm: Zukunft der KWK
Begrüßung Eröffnungsstatement Thorsten Herdan, BMWi – Leiter Energiepolitik Wasserstoff im Gasnetz: Umstellung ohne Brüche Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW Aktueller Stand des ENWG und seine Auswirkungen Achim Zerres, Bundesnetzagentur – Abteilungsleiter Energieregulierung Bedeutung des Redispatch 2.0 für KWK-Anlagenbetreiber Dr. Patrick Fekete, BDEW – Fachgebietsleiter für regulatorische und netzwirtschaftliche Anforderungen Unsere Vision zur Zukunft der KWK Präsidium B.KWK Diskussion der Statements & Abschlussmoderation Sie können sich aktiv mit Fragen beteiligen. Dazu stehen Ihnen eine Reihe von Kanälen zur Verfügung: Chat auf YouTube (unter Verwendung eines Google-Kontos): Falls Sie ein Google-Konto besitzen (in Form eines Gmail-Kontos, eines Android-Betriebssystems etc.), können Sie direkt unter dem Live-Stream aktiv Chat-Fragen stellen. Der Login auf YouTube ist immer oben rechts zu finden. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Kongress jederzeit auch ohne Google-Konto möglich ist, dann aber keine Chat-Fragen gestellt werden können. Twitter: Stellen Sie Ihre Fragen über einen Tweet unter Verwendung des Hashtags #bkwk direkt an @BKWK_eV. E-Mail: Senden Sie Ihre Frage an [email protected]. Alle Informationen zum ausführlichen Programm und die kostenfreie Anmeldung entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungsseite. Eine Teilnahme an einzelnen Kongresstagen ist problemlos möglich. Gerne können Sie auch weitere KWK-Interessierte auf diese Veranstaltung aufmerksam machen und dazu einladen. |