Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Monterey Car Week 2018
Autotreffen der Superlative am Pebble Beach
Wenn modernste Prototypen und potenteste Sportwagen auf seltenste automobile Vergangenheit treffen, dann ist jede Menge Geld im Spiel. Ein Besuch auf dem Autotreffen der Superlative rund um das kalifornische Monterey. weiterlesen
Inhalt
Modellpolitik
Toyota: Aus dem Auris wird wieder der Corolla
Der Toyota Corolla gilt als das weltweit meistverkaufte Fahrzeug. Allerdings wurde 2006 für ihn der Auris als C-Segment-Vertreter eingeführt. Nun kommt der Name weltweit einheitlich wieder zurück. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
KI-Unternehmen ExB Labs erhält 9,5 Millionen Euro
Das auf selbstlernende Software spezialisierte Unternehmen ExB Labs hat am Kapitalmarkt 9,5 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem Geld sollen die eigenen Produkte vermarktet und vor allem die Bereiche Finance und Automotive ausgebaut werden. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge

Überblick: Serienreife E-Transporter auf der IAA

BMW Z4: Zurück zum Roadster

So viel verdient man in der Auto- und Zulieferindustrie

Opel GT X Experimental: Neues Marken-Design

Autonomes Fahren
Toyota und Uber arbeiten gemeinsam an Roboterautos
Der japanische Hersteller Toyota investiert eine halbe Milliarde US-Dollar in den Fahrdienstvermittler Uber. Zusammen wollen die Unternehmen das automatisierte Fahren vorantreiben. weiterlesen
Zulieferer
Ningbo Jifeng neuer Großaktionär bei Grammer
Der chinesische Zulieferer Ningbo Jifeng hält nun über 84 Prozent der Anteile an Grammer. Die Amberger hoffen nun auf ruhigere Zeiten und ließen sich ihre Unabhängigkeit vorab vom Großinvestor zusichern. weiterlesen
E-Auto-Start-up
Byton testet M-Byte-Prototypen auf der Straße
Das Elektroauto-Start-up Byton macht den nächsten wichtigen Schritt zur Serienreife des ersten Modells M-Byte: Im chinesischen Nanjing fahren die ersten Prototypen für Applikationsfahrten auf der Straße. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden