Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automatisiertes Fahren
Autos können ethisch-moralisches Verhalten lernen
Menschen überlassen selbstfahrenden Autos in Zukunft weitreichende Entscheidungen in den verschiedensten Verkehrssituationen. Einer Studie der Universität Osnabrück zufolge können Maschinen menschlich-ethische Entscheidungen implementieren. weiterlesen

Anzeige

10. HDT-Tagung: Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Das Themenspektrum reicht von Antriebseffizienz bis Zellproduktion in Deutschland, denn erst die Gesamtbetrachtung der Energiewandlung im Fahrzeug kann Kosten, Qualität und Systemverhalten nachhaltig optimieren. Diesem Ansatz trägt die HDT-Tagung am 26.-27. September 2017 in Würzburg Rechnung. www.hdt.de
Zulieferer
Faurecia: Joint-Ventures bei Interieur und Powertrain in China
Faurecia hat ein Joint-Venture mit Liuzhou Wuling Industry für Sitzkomponenten und ein weiteres Joint-Venture mit Dongfeng Motor Parts & Components für Clean-Mobility-Lösungen gegründet. weiterlesen
Zulieferer
Einweihung der neuen Schlemmer-Firmenzentrale
Zwei Wochen vor dem offiziellen Umzug präsentierte die Schlemmer Group Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien die neue Firmenzentrale in Aschheim bei München. Neben der Eröffnung hat der Zulieferer einen weiteren Grund zum Feiern. weiterlesen
Meistgelesen
 
Fiat 500L: Der Kompaktvan wird erwachsen
 
Fiat hat dem Kompaktvan 500L ein Facelift verpasst. Optisch blieb der Van fast unverändert – aber 40 Prozent der Einbauteil sind neu und es hat sich einiges an der Technik getan. weiterlesen
 
 
Experten-Appell zur Diesel-Diskussion
 
Der Diesel sei am Ende, der Umstieg zur E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten. Jetzt melden sich die Experten zu Wort: 25 Professoren, Inhaber renommierter Lehrstühle in Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden sich mit einem eindringlichen Appell an Politik und Gesellschaft. weiterlesen
 
Automatisierung
Volkswagen und Kuka erweitern Forschungskooperation
Der Volkswagen-Konzern und Kuka wollen gemeinsam Roboteranwendung für automatisiert fahrende Autos entwickeln. Beide Unternehmen erweitern damit ein bestehendes Forschungsprojekt, bei dem beispielsweise Roboter das Ladekabel ans E-Auto stecken. weiterlesen

Anzeige


Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neuwagenmarkt
Kasachstan: Alte Bekannte und neue Relikte
Auf dem kasachischen Neuwagenmarkt spielen deutsche Autohersteller eine eher untergeordnete Rolle – dafür sind Toyota und Lada stark. Es finden sich aber auch einige Exoten in den Top-15 der Neuzulassungen im Mai. weiterlesen

Anzeige

Powertrain
Kommentar: Diesel – „Gefällt mir“
Die Diskussion um den Diesel gleitet aus Sicht mehrerer Fachleute ab – in eine Hexenjagd auf den Antrieb. „Zu kurz gedacht“ bescheinigen inzwischen auch Studien, die die künftige Mobilität im gesamten Betrachten. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
Group Award 2017
Volkswagen zeichnet beste Lieferanten aus
Volkswagen hat seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2017“ ausgezeichnet. Zum ersten Mal verlieh der Konzern in diesem Jahr Awards in der Kategorie New Mobility Solutions. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden