Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Digitalisierung [Gesponsert]
Autonomes Fahren: So geht die Rechnung auf
Fürs autonome Fahren benötigen Autos künstliche Intelligenz und enorme Rechenpower. ZF ProAI RoboThink ist der leistungsstärkste KI-Zentralrechner im Automotive-Umfeld. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Automatisiertes Fahren
BMW kooperiert mit KPIT und TTTech
BMW arbeitet künftig mit den Software-Experten von KPIT und TTTech im Bereich des automatisierten Fahrens zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine skalierbare Plattform für automatisierte Fahrzeuge und Funktionen auf Level 3, 4 und 5 entwickeln. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Car-IT
Autonom Fahren mit Level 3: Risikofaktor Mensch
Hochautomatisiertes Fahren nach Level 3 steht vor der Tür, Tech-Unternehmen zeigen gerade Neuheiten auf der Elektronikmesse CES. Passend dazu hat das Forschungsprojekt „Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“, kurz Kohaf, viele Fragen zur Technik und zu Schnittstellen beleuchtet. Klar ist nur, dass einiges noch unklar ist. weiterlesen
Übersicht: Autonomes Fahren
Autonomes Fahren: Definition, Level & Grundlagen
Wie funktioniert autonomes Fahren und wo steht die Entwicklung der Technik? Definition, die fünf Level der Automatisierung, Beispiele und Marktprognosen – einfach erklärt und auf einen Blick! weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Recht
Überblick: Wer haftet für automatisierte Autos?
In der Diskussion um selbstfahrende Autos ploppt immer wieder ein Thema auf: die rechtlichen Rahmenbedingungen. Einer, der sich damit intensiv beschäftigt, ist Professor Eric Hilgendorf von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Automatisiertes Fahren
Intelligente Kamera-, Lidar- und Radarsensoren
Automatisiert fahrende Autos müssen ihre Umwelt sehr genau und zuverlässig erfassen. Die dafür notwendige Sensortechnik hat in den vergangenen Monate große Fortschritte gemacht – lediglich der Serieneinsatz mancher Technik lässt noch auf sich warten. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden