Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Sensorik
Autonomes Fahren: Die Sicherheitsfrage
Der tödliche Unfall mit einem teil-automatisierten Uber-Fahrzeug vor einigen Wochen sorgt immer noch für Diskussionen. Peter Fintl, Director Technology und Innovation bei Altran, erwartet trotzdem, dass sich die Technik rasant weiterentwickelt und durchsetzt. Dafür brauche es aber einen klaren Rahmen. weiterlesen

Anzeige

Autonomes Fahren
Roboterwagen von Waymo in Unfall verwickelt
Ein Waymo-Minivan war am Wochenende im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona an einem Unfall beteiligt, der von einem menschlichen Fahrer verursacht wurde. Die Google-Schwesterfirma baut dort gerade einen Robotertaxi-Service auf. weiterlesen
Karriere
Darum kündigen fähige Mitarbeiter
Im „War of Talents“ verlieren Unternehmen oftmals fähige Mitarbeiter an die Konkurrenz. Stellt sich also die Frage, was können Firmen dagegen machen, dass Mitarbeiter abwandern und vor allem, was bewegt sie zur Kündigung? weiterlesen

Anzeige

Laser berührungslos in Echtzeit messen
Ophir BeamWatch Integrated ermittelt das Strahlprofil Ihres Hochleistungs-Lasers berührungslos und in Videorate. Das kompakte System ist in automatisierte Laseranlagen integrierbar, speichert Messdaten zentral und stellt sie als IO/NIO dar. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie profitabel in der automobilen Fertigung nutzen. weiterlesen
Fahrbericht
VW Touareg: Spielt das SUV in der Premium-Liga?
Der VW Touareg ist nach dem Aus des Phaeton das einzig verbliebene Luxus-Auto der Wolfsburger. Für die dritte Generation des SUV hat der Hersteller daher alle Register gezogen. Herausgekommen ist ein Fahrzeug, dass eher für die große Reise als fürs Grobe ist. weiterlesen
Meistgelesen
 
Antriebstechnik: Eine Branche wehrt sich
 
Jüngst will Automobilzulieferer Bosch den Diesel sauber gemacht haben, andere bejubeln weiterhin die E-Mobilität als Allheilmittel. Auf dem Wiener Motorensymposium ging es vor allem um eine Versachlichung der Diskussion: »AI«-Chefkorrespondent Jens Meiners war vor Ort. weiterlesen
 
 
Opel Grandland X: Behäbiges Familien-SUV
 
Auch Opel kann sich der SUV-Welle nicht entziehen. Im vergangenen Herbst haben die Rüsselsheimer daher ihr Angebot um den Grandland X erweitert. Ob Opel damit relevante Marktanteile gewinnt, wird die Zeit zeigen. Wir haben das Fahrzeug getestet. weiterlesen
 
Powertrain
Nissans Abschied vom Selbstzünder
Die japanischen Autohersteller galten noch nie als große Diesel-Fans. So wundert es kaum, dass nun ein weiterer die Trennung von der Technik bekannt gibt. weiterlesen
Fahrbericht
Testfahrt mit der neuen G-Klasse: „G“ wie Gefühl?
Die G-Klasse ist das Urgestein der Mercedes-Modelpalette. Nach fast 30 Jahren gibt es nun eine neue Generation. Wird der Dauerbrenner vom groben Geländewagen zum galanten Gleiter? weiterlesen
Abgasaffäre
Haftbefehl und Milliardenansprüche gegen Winterkorn
Bald drei Jahre nach Bekanntwerden der Dieselaffäre wird es für den damaligen Konzernchef Martin Winterkorn immer ungemütlicher. In den USA wird er nun per Haftbefehl gesucht und in Deutschland könnte er finanziell alles verlieren. weiterlesen
Personalie
Philip Koehn ist neuer Technikvorstand bei Borgward
Philip Koehn wird ab Juni 2018 neuer Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Borgward. Er wechselt vom britischen Luxushersteller Rolls-Royce, wo er ebenfalls das Entwicklungsressort geleitet hat. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden