|
|
Automatisierung | |
Das selbstfahrende Rechenzentrum | |
Automatisierte Abläufe im Rechenzentrum schaffen die Grundlage für Digitalisierungsprojekte. So können standardisierte IT-Ressourcen möglichst schnell, flexibel und kostengünstig bereitgestellt werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Digitalisierung in Corona-Zeiten | |
5 Start-ups mit innovativen Tech-Lösungen | |
Was Firmen in Zeiten von Corona brauchen, sind eine entsprechende technische Ausstattung, Collaboration Tools sowie neue Arbeitsmethoden und -prozesse. Wir nennen fünf Start-ups mit innovativen Tech-Lösungen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Kimble Applications | |
Effektives Projektmanagement im Homeoffice | |
Die Corona-Krise zwingt Tausende Arbeitnehmer ins Homeoffice. Die Art der Zusammenarbeit in Teams muss teilweise völlig neu gedacht werden. Sean Hoban von Kimbel Applications beschreibt, welche Herausforderungen zu meistern sind. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Wegen Home Office | Enorme Zunahme der Cyber-Bedrohungen | Eine Umfrage von Dimensional Research im Auftrag von Check Point Software zeigt, dass 71 Prozent der IT- und Sicherheits-Verantwortlichen weltweit über eine Zunahme von virtuellen Bedrohungen und Angriffen seit dem Coronavirus-Ausbruch berichten. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
App-Entwicklung | Google und Apple kooperieren wegen Corona-Krise | Weltweit arbeiten Entwickler fieberhaft an Corona-Warn-Apps. Nun haben sich Google und Apple - die Hersteller der beiden maßgeblichen Smartphone-Plattformen - zusammengetan, um das technische Fundament für eine Datenschutz-freundliche Umsetzung zu erstellen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
Studie der TU Berlin | |
Wenn Homeoffice zur Normalität wird | |
Was vor Kurzem noch undenkbar schien, ist plötzlich weltweit gelebte Realität geworden: Zahllose Menschen in vielen Betrieben, an Universitäten oder in Verwaltungen arbeiten von jetzt auf gleich im Homeoffice. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
PCs fernsteuern | |
TeamViewer 15.4.8332 | |
Teamviewer baut über das Internet sichere Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich entfernte PCs fernsteuern, Dateien austauschen oder eigene Inhalte präsentieren. | |
>>> weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
22.04.2020 Online-Seminar SEO-Maßnahmen & Tools: Content-Optimierung & Ranking-Verbesserung SEO-Managerin Kristin Brachhaus gibt Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema SEO, stellt nützliche SEO-Tools vor und zeigt, welche Ranking-Kriterien es gibt und wie Sie Ihre Webseite so optimieren, damit sie in den Suchergebnissen auftaucht.>>> weiterlesen |
|
23.04.2020 Online-Seminar Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger Im Rahmen dieser Einführung in das Thema Google Ads wird SEO-/SEA-Experte Bernhard Ollefs auf die grundlegende Funktionsweise von Google Ads sowie die verschiedenen Produkte der Google-Werbepalette eingehen. >>> weiterlesen |
|
29.04.2020 Online-Seminar Künstliche Intelligenz: Anwendungsgebiete & Fallbeispiele Lernen Sie von UX- & Innovations-Experte Christian Kuhn die Vielfalt von künstlicher Intelligenz kennen und deren Einsatzmöglichkeiten. Erfahren Sie wichtige Informationen über aktuelle Trends und Konsumentenbedürfnisse, die sich in den Anwendungsbeispielen wieder spiegeln. >>> weiterlesen |
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|