Amerikanische und deutsche OEMs sind nach wie vor führend beim autonomen Fahren. Doch: Will Deutschland mit anderen Nationen auf Augenhöhe bleiben, muss die Gesetzgebung mit der Entwicklung Schritt halten. weiterlesen
Der Carsharing-Anbieter Car2go hat im vergangenen Jahr mit 2,97 Millionen Kunden 30 Prozent mehr registrierte Nutzer verzeichnet, schreibt aber dennoch keine schwarzen Zahlen. weiterlesen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) in Ulm erweitert seine Pilotfertigung für Lithium-Ionen-Zellen: Im Rahmen des Projekts „Stack“ nutzt das Institut künftig auch die so genannte Stapeltechnik. weiterlesen
ZF baut am bereits bestehenden polnischen Standort Czestochowa ein weiteres Werk. Der Schwerpunkt der neuen Produktionsstätte liegt auf aktiver und passiver Sicherheitstechnik. weiterlesen
Die japanischen Autoriesen Toyota und Mazda sind bei der Suche nach einem Standort für ihr neues US-Werk fündig geworden. Den Zuschlag für die 1,6 Milliarden Dollar schwere Investition hat die Stadt Huntsville im US-Bundesstaat Alabama erhalten. weiterlesen