Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Automobilzulieferer: Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft
Die Zuliefererbranche driftet auseinander: Externe Einflüsse und innere Transformation polarisieren die Branche in Technologiekonzerne und mittelständische Unternehmen – letztere sind dabei keineswegs chancenlos. weiterlesen

Anzeige

Webinar-Serie: Mit HyperWorks 2019 frühe Designentscheidungen treffen
Machen Sie Ihre Produktentwicklung mit Konzeptmodellierung noch effizienter! Erfahren Sie im Altair Webinar "Faster Concept Modeling", wie Sie mit den innovativen HyperWorks 2019 Tools schon früh im Entwicklungsprozess die richtigen Designentscheidungen treffen können und zu neuen Fahrzeugkonzepten gelangen. Jetzt on-demand ansehen!
Inhalt
Neue Modelle
Mercedes-Benz GLC: Facelift mit neuen Motoren
Nach vier Jahren geht der Mercedes-Benz GLC in die zweite Phase seines Lebenszyklus. Neben optischen Veränderungen innen und außen, hat sich Daimler besonders auf die Antriebspalette fokussiert. weiterlesen
Personalie
Johann Jungwirth verlässt VW
Die Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Aurora beim automatisierten Fahren war für den ehemaligen Chief Digital Officer Johann Jungwirth ein entscheidender Schritt. Wie die Kooperation ist einem Medienbericht zufolge nun auch die Karriere des Top-Managers bei Volkswagen beendet. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Porsche Taycan: Leise Revolution im Wald um Weissach
 
Bevor das erste Elektroauto von Porsche seine finale Freigabe bekommt, muss es sich erst noch in den Wäldern um Weissach bewähren. Denn vor allem auf solchen einsamen Landstraßen kann der Taycan seine wichtigste Eigenschaft unter Beweis stellen: Dass er ein echter Porsche ist. weiterlesen
 
 
Ranking der E-Autohersteller: BYD hängt Tesla ab
 
Der weltweite E-Auto-Markt ist fest in den Händen chinesischer und US-amerikanischer Autobauer. Unter den Top 5 der größten Produzenten findet sich nur ein deutscher Hersteller. weiterlesen
 
Digitalisierung
Lieferantensuche: Scoutbee erhält zwölf Millionen Dollar
Das Würzburger Unternehmen Scoutbee startet durch: Der Spezialist für Lieferantensuche kann nicht nur ein beachtliches Wachstum und einen Award-Gewinn vermelden, sondern sicherte auch zwölf Millionen US-Dollar Wagniskapital. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer des Jahres 2018
Das Jahr 2018 überraschte mit hohen Wachstumsraten und neuen Rekordumsätzen. Allerdings zeigten sich auch kräftige Bremsspuren: Viele Unternehmen wurden mit rückläufigen Margen konfrontiert. weiterlesen
Neue Mobilität
TU Delft baut V-förmigen Flugzeugprototyp
Bei herkömmlichen Jets sind Rumpf und Flügel getrennt. Bei einem neuen Flugzeugtyp namens Flying-V verschmelzen hingegen Flügel und Rumpf. Die Bauform soll helfen, CO2 zu sparen. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
VW beendet Kooperation mit Start-up Aurora
Herbert Diess will mehr Kontrolle über die Entwicklungen zum automatisierten Fahren. So lassen sich die jüngsten Entwicklungen erklären. Die Zusammenarbeit mit Aurora ist Geschichte, wie auch die Karriere eines aufstrebenden Managers bei VW. weiterlesen
Elektromobilität
Batteriezellen: VW steigt groß bei Northvolt ein
Etwa 900 Millionen Euro steckt Volkswagen in das schwedische Batterieunternehmen Northvolt. Die Pläne für Batteriezellen aus Europa reichen jedoch deutlich weiter. weiterlesen
Marktübersicht
IT-Dienstleister 2019
IT-Dienstleister sind für die Zukunft der Automobilbranche notwendig. Die wichtigsten Unternehmen in diesem Jahr fassen wir in der Marktübersicht „IT-Dienstleister 2019“ zusammen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden